Antiqua
Fischerhütten des frühen Jungneolithikums in Cham-Eslen (Kanton Zug)

Von Renata Huber und Christian Harb (Hrsg.)
Antiqua 56
Basel 2022, 438 S.
ISBN 978-3-906182-32-2
CHF 98 (Mitglieder von Archäologie Schweiz und vom Archäologischen Verein Zug: CHF 76)
Schmiede – Heiligtum – Wassermühle

Cham-Hagendorn (Kanton Zug) in römischer Zeit. Grabungen 1944/45 und 2003/04. Von Caty Schucany und Ines Winet. Archäologie Schweiz (Hrsg.)
Antiqua 52
Basel 2014, 565 S. 10 Beil.
ISBN 978-3-908006-44-2
CHF 120 (Mitglieder von Archäologie Schweiz und vom Archäologischen Verein Zug: CHF 100)
Gräber, Gaben, Generationen

Der frühmittelalterliche Friedhof (7. Jahrhundert) von der Früebergstrasse in Baar (Kanton Zug). Von Katharina Müller. Kantonsarchäologie Zug (Hrsg.)
Antiqua 48
Basel 2010, 2 Bde.
ISBN 978-3-908006-40-4 (Bde. 1+ 2)
CHF 160 (Mitglieder von Archäologie Schweiz und vom Archäologischen Verein Zug: CHF 128)
Archäologie in Steinhausen "Sennweid" (Kanton Zug)

Ergebnisse der Untersuchungen von 1942 bis 2000. Von Brigitte Röder und Renata Huber. Kantonsarchäologie Zug (Hrsg.)
Antiqua 41
Basel 2007, 385 S.
ISBN 978-3-908006-33-6
CHF 115 (Mitglieder von Archäologie Schweiz und vom Archäologischen Verein Zug: CHF 84)
Neolithische Seeufersiedlungen von Cham-Sankt Andreas (Kanton Zug)

Von Andrea Hep Harb und Christoph Lötscher. Kantonales Museum für Urgeschichte(n) (Hrsg.)
Antiqua 39
Basel 2005, 258 S.
ISBN 3-908006-31-7
CHF 92 (Mitglieder von Archäologie Schweiz und vom Archäologischen Verein Zug: CHF 65)
Diese Monographie können Sie auch beim Kantonalen Museum für Urgeschichte(n) beziehen.
Bronzezeitliches Schwemmgut vom "Chollerpark" in Steinhausen (Kanton Zug)

Bemerkenswerte Holzfunde vom nördlichen Zugersee sowie weitere bronzezeitliche Hölzer von Fundplätzen an Gewässern der Zentral- und Ostschweiz. Von Beat Eberschweiler. Kantonsarchäologie Zug (Hrsg.)
Antiqua 37
Basel 2004, 260 S.
ISBN 3-908006-29-5
CHF 92 (Mitglieder von Archäologie Schweiz und vom Archäologischen Verein Zug: CHF 65)
Cham-Oberwil, Hof (Kanton Zug)

Befunde und Funde aus der Glockenbecherkultur und der Bronzezeit. Von Ursula Gnepf Horisberger und Sandy Hämmerle. Kantonsarchäologie Zug (Hrsg.)
Antiqua 33
Basel 2001, 340 S.
ISBN 3-908006-25-2
CHF119 (Mitglieder von Archäologie Schweiz und vom Archäologischen Verein Zug: CHF 84)
Die jungsteinzeitlichen Seeufersiedlungen von Hünenberg-Chämleten ZG

Von Sibylle Hafner, Eduard Gross-Klee, Stefan Hochuli, Christiane Jacquat, Beatrice Moor, Jörg Schibler und Trivun Sormaz. Kantonsarchäologie Zug (Hrsg.)
Antiqua 28
Basel 1996, 222 S.
ISBN 3-908006-20-1
CHF 87 (Mitglieder von Archäologie Schweiz und vom Archäologischen Verein Zug: CHF 59)