Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Veranstaltungen

alle Veranstaltungen des Amts für Denkmalplfege und Archäologie

Aktuelle Veranstaltung

Momentan finden keine Veranstaltungen statt. Gerne informieren wir Sie, wenn wieder eine Führung, eine Vernissage oder ein Vortrag stattfindet. Weitere Informationen zu Denkmälern finden Sie in unseren Publikationen.

Vergangene Veranstaltungen

Flyer
Bild Legende:
© ADA Zug

Vernissage Denkmal Journal 2

28.3.2023

Präsentation des zweiten Denkmal Journals. Mit einem Round Table von und mit der Journalistin und Autorin Sabine Windlin und den Gästen Oliver Guntli, Leo Luthiger, Marlena Senne und Nathalie Wey. Mit Apéro und einleitenden Worten von Andreas Hostettler und Karin Artho.

Buchumschlag
Bild Legende:
© ADA Zug

Öffentliche Buchvernissage - Fischerhütten des frühen Jungneolithikums in Cham-​Eslen (Kanton Zug)

16.3.2023

Vernissage der Publikation über eine der ältesten Pfahlbaufundstellen der Schweiz, Cham-Eslen am Zugersee. Vortrag von Renata Huber und Christian Harb und Rahmenprogramm.

Bild Burgruine Hünenberg
Bild Legende:
© ADA Zug, Eva Kläui und Salvatore Pungitore

Die Burgruine Hünenberg - Vom prachtvollen Adelssitz zur ritterlichen Trutzburg. Neue Erkenntnisse aus Archäologie und Geschichte

15.3.2023

Vortrag über geheimnisvolle Schätze, Raubritter, Tafelfreuden und weitere archäologische Erkenntnisse von Dr. phil. Gabi Meier Mohamed.

Buchumschlag
Bild Legende:
© ADA Zug, Eva Kläui und Res Eichenberger

Vortrag: Eine bedeutende Pfahlbausiedlung

15.3.2023

Öffentlicher Vortrag über die Funde beim Alpenblick aus der Pfahlbauzeit. Spannende Einblicke von Dr. Annick de Capitani.

Bild Binzmühle Vorderansicht
Bild Legende:
© ADA ZG, Gabi Meier Mohamed

Führung denkmalgeschützter Hof Binzmühle

25.2.2023

Verschiedene Vorträge zu den laufenden Sanierungsarbeiten am historischen Hof Binzmühle. 

Binzmühle Bild
Bild Legende:
© ADA ZG, Gabi Meier Mohamed

Öffentlicher Vortrag – Neues aus der Archäologie

29.1.2023

Öffentlicher Vortrag zu den Funden, Entdeckungen und Erkenntnissen der Archäologie Zug im Jahr 2023. Einblicke von Anette JeanRichard und Gishan F. Schaeren, Begrüssung druch Karin Artho

Logo Mittelalterfest
Bild Legende:
© Verein Mittelalterfest Zug

Mittelalterfest

17.9.2022 bis 18.9.2022

Stand zusammen mit dem Archäologischen Verein Zug. Einblick in die Bauforschung und Archäologie Zug. 

Plakat Tag des Denkmals mit Bild von Badi
Bild Legende:
© ADA Zug

Europäische Tag des Denkmals 2022

10.9.2022 und 11.9.2022

Die Veranstaltungen führten das Publikum unter dem Motto "Freizeit" zu unbekannten und geschichtsträchtigen Orte. Ob Badi, Trinkhalle oder Parkanlage, alles konnte neu entdeckt und erlebt werden. Und die Denkmalpflege zeigte, dass sie bei der Gestaltung von Räumen für die Freizeitgestaltung keine unbedeutende Rolle spielt.

Wandmalerei Ägeristrasse
Bild Legende:
© Regine Giesecke

Archäologie vor Ort: Wandmalereien aus dem 16. Jh. in Zug

26.4.2022

Führung durch Stefan Hochuli mit spannenden Informationen zu den für Zug einzigartigen und auch schweizweit seltenen Malereien, die Ritter, Tier- und Pflanzenmotive sowie eine biblische Szene zeigen. 

Titelbild Denkmaljournal
Bild Legende:
© ADA Zug

Vernissage Denkmal Journal Zug

4.4.2022

Präsentation des neuen Journals zur Denkmalpflege im Kanton Zug. Mit einer Einführung durch Andreas Hostettler, Vorsteher Direktion des Innern, einem Gastreferat von Reto Nussbaumer, kantonaler Denkmalpfleger Aargau, der Vorstellung des Journals durch Sabine Windlin, Redaktorin und Texterin, sowie einem anschliessenden Apéro und Austausch. 

Münzschatz
Bild Legende:
© Res Eichenberger

Vortrag: Höhepunkte der Zuger Archäologie und Bauforschung

27.3.2022

Vortrag von Stefan Hochuli, Leiter Amt für Denkmalpflege und Archäologie Zug (Direktion des Innern), über die spannenden Highlights aus zwei Jahren Zuger Archäologie und Bauforschung

Wandmalerei Ägeristrasse 3
Bild Legende:
© Regina Giesecke

Tag der offenen Tür an der Ägeristrasse 3

23.10.2021

Besichtigung der Wandmalereien und Führungen zur vollen Stunde

Bild Burgruine
Bild Legende:
© ADA Zug, Eva Kläui und Salvatore Pungitore

Neues von der Burg Hünenberg - Archäologischer Verein Zug

9.9.2021 und 15.9.2021

Führung zu einer der ältesten Burgen der Zentralschweiz durch Gabi Meier Mohamed, Autorin des Buches "Burgruine Hünenberg im Kanton Zug", veranstaltet vom Archäologischen Verein Zug

Flyer
Bild Legende:
© ADA Zug

Europäische Tage des Denkmals 2021

11.9.2021 und 12.9.2021

Die zahlreichen Veranstaltungen führten das Publikum zu interessanten Liegenschaften und Schauplätzen, wo Handwerk eine zentrale Rolle spielt. Nicht zuletzt ermöglichte das Programm den Dialog zwischen Bauprofis verschiedener Branchen und Fachleuten des zuständigen Amtes der Direktion des Innern. 

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch