Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Ver­an­stal­tun­gen

alle Ver­an­stal­tun­gen des Amts für Denk­mal­plfe­ge und Ar­chäo­lo­gie

Ak­tu­el­le Ver­an­stal­tung

Mo­men­tan fin­den keine Ver­an­stal­tun­gen statt. Gerne in­for­mie­ren wir Sie, wenn wie­der eine Füh­rung, eine Ver­nis­sa­ge oder ein Vor­trag statt­fin­det. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu Denk­mä­lern fin­den Sie in un­se­ren Publikationen.

Ver­gan­ge­ne Ver­an­stal­tun­gen

Flyer
Bild Le­gen­de:
© ADA Zug

Ver­nis­sa­ge Denk­mal Jour­nal 2

28.3.2023

Prä­sen­ta­ti­on des zwei­ten Denk­mal Jour­nals. Mit einem Round Table von und mit der Jour­na­lis­tin und Au­torin Sa­bi­ne Wind­lin und den Gäs­ten Oli­ver Gunt­li, Leo Lu­thi­ger, Mar­le­na Senne und Na­tha­lie Wey. Mit Apéro und ein­lei­ten­den Wor­ten von An­dre­as Ho­stett­ler und Karin Artho.

Buchumschlag
Bild Le­gen­de:
© ADA Zug

Öf­fent­li­che Buch­ver­nis­sa­ge - Fi­scher­hüt­ten des frü­hen Jung­neo­li­thi­kums in Cham-​​Eslen (Kan­ton Zug)

16.3.2023

Ver­nis­sa­ge der Pu­bli­ka­ti­on über eine der äl­tes­ten Pfahl­bau­fund­stel­len der Schweiz, Cham-​Eslen am Zu­ger­see. Vor­trag von Re­n­a­ta Huber und Chris­ti­an Harb und Rah­men­pro­gramm.

Bild Burgruine Hünenberg
Bild Le­gen­de:
© ADA Zug, Eva Kläui und Sal­va­to­re Pun­gi­to­re

Die Burg­rui­ne Hü­nen­berg - Vom pracht­vol­len Adels­sitz zur rit­ter­li­chen Trutz­burg. Neue Er­kennt­nis­se aus Ar­chäo­lo­gie und Ge­schich­te

15.3.2023

Vor­trag über ge­heim­nis­vol­le Schät­ze, Raub­rit­ter, Ta­fel­freu­den und wei­te­re ar­chäo­lo­gi­sche Er­kennt­nis­se von Dr. phil. Gabi Meier Mo­ha­med.

Buchumschlag
Bild Le­gen­de:
© ADA Zug, Eva Kläui und Res Ei­chen­ber­ger

Vor­trag: Eine be­deu­ten­de Pfahl­bau­sied­lung

15.3.2023

Öf­fent­li­cher Vor­trag über die Funde beim Al­pen­blick aus der Pfahl­bau­zeit. Span­nen­de Ein­bli­cke von Dr. An­nick de Ca­pi­ta­ni.

Bild Binzmühle Vorderansicht
Bild Le­gen­de:
© ADA ZG, Gabi Meier Mo­ha­med

Füh­rung denk­mal­ge­schütz­ter Hof Binz­müh­le

25.2.2023

Ver­schie­de­ne Vor­trä­ge zu den lau­fen­den Sa­nie­rungs­ar­bei­ten am his­to­ri­schen Hof Binz­müh­le. 

Binzmühle Bild
Bild Le­gen­de:
© ADA ZG, Gabi Meier Mo­ha­med

Öf­fent­li­cher Vor­trag – Neues aus der Ar­chäo­lo­gie

29.1.2023

Öf­fent­li­cher Vor­trag zu den Fun­den, Ent­de­ckun­gen und Er­kennt­nis­sen der Ar­chäo­lo­gie Zug im Jahr 2023. Ein­bli­cke von Anet­te Jean­Ri­chard und Gis­han F. Schae­ren, Be­grüs­sung druch Karin Artho

Logo Mittelalterfest
Bild Le­gen­de:
© Ver­ein Mit­tel­al­ter­fest Zug

Mit­tel­al­ter­fest

17.9.2022 bis 18.9.2022

Stand zu­sam­men mit dem Ar­chäo­lo­gi­schen Ver­ein Zug. Ein­blick in die Bau­for­schung und Ar­chäo­lo­gie Zug. 

Plakat Tag des Denkmals mit Bild von Badi
Bild Le­gen­de:
© ADA Zug

Eu­ro­päi­sche Tag des Denk­mals 2022

10.9.2022 und 11.9.2022

Die Ver­an­stal­tun­gen führ­ten das Pu­bli­kum unter dem Motto "Frei­zeit" zu un­be­kann­ten und ge­schichts­träch­ti­gen Orte. Ob Badi, Trink­hal­le oder Park­an­la­ge, alles konn­te neu ent­deckt und er­lebt wer­den. Und die Denk­mal­pfle­ge zeig­te, dass sie bei der Ge­stal­tung von Räu­men für die Frei­zeit­ge­stal­tung keine un­be­deu­ten­de Rolle spielt.

Wandmalerei Ägeristrasse
Bild Le­gen­de:
© Re­gi­ne Gies­ecke

Ar­chäo­lo­gie vor Ort: Wand­ma­le­rei­en aus dem 16. Jh. in Zug

26.4.2022

Füh­rung durch Ste­fan Hoch­u­li mit span­nen­den In­for­ma­tio­nen zu den für Zug ein­zig­ar­ti­gen und auch schweiz­weit sel­te­nen Ma­le­rei­en, die Rit­ter, Tier- und Pflan­zen­mo­ti­ve sowie eine bi­bli­sche Szene zei­gen. 

Titelbild Denkmaljournal
Bild Le­gen­de:
© ADA Zug

Ver­nis­sa­ge Denk­mal Jour­nal Zug

4.4.2022

Prä­sen­ta­ti­on des neuen Jour­nals zur Denk­mal­pfle­ge im Kan­ton Zug. Mit einer Ein­füh­rung durch An­dre­as Ho­stett­ler, Vor­ste­her Di­rek­ti­on des In­nern, einem Gast­re­fe­rat von Reto Nuss­bau­mer, kan­to­na­ler Denk­mal­pfle­ger Aar­gau, der Vor­stel­lung des Jour­nals durch Sa­bi­ne Wind­lin, Re­dak­to­rin und Tex­te­rin, sowie einem an­schlies­sen­den Apéro und Aus­tausch. 

Münzschatz
Bild Le­gen­de:
© Res Ei­chen­ber­ger

Vor­trag: Hö­he­punk­te der Zuger Ar­chäo­lo­gie und Bau­for­schung

27.3.2022

Vor­trag von Ste­fan Hoch­u­li, Lei­ter Amt für Denk­mal­pfle­ge und Ar­chäo­lo­gie Zug (Di­rek­ti­on des In­nern), über die span­nen­den High­lights aus zwei Jah­ren Zuger Ar­chäo­lo­gie und Bau­for­schung

Wandmalerei Ägeristrasse 3
Bild Le­gen­de:
© Re­gi­na Gies­ecke

Tag der of­fe­nen Tür an der Äge­ristras­se 3

23.10.2021

Be­sich­ti­gung der Wand­ma­le­rei­en und Füh­run­gen zur vol­len Stun­de

Bild Burgruine
Bild Le­gen­de:
© ADA Zug, Eva Kläui und Sal­va­to­re Pun­gi­to­re

Neues von der Burg Hü­nen­berg - Ar­chäo­lo­gi­scher Ver­ein Zug

9.9.2021 und 15.9.2021

Füh­rung zu einer der äl­tes­ten Bur­gen der Zen­tral­schweiz durch Gabi Meier Mo­ha­med, Au­torin des Bu­ches "Burgruine Hünenberg im Kanton Zug", ver­an­stal­tet vom Archäologischen Verein Zug

Flyer
Bild Le­gen­de:
© ADA Zug

Eu­ro­päi­sche Tage des Denk­mals 2021

11.9.2021 und 12.9.2021

Die zahl­rei­chen Ver­an­stal­tun­gen führ­ten das Pu­bli­kum zu in­ter­es­san­ten Lie­gen­schaf­ten und Schau­plät­zen, wo Hand­werk eine zen­tra­le Rolle spielt. Nicht zu­letzt er­mög­lich­te das Pro­gramm den Dia­log zwi­schen Bau­pro­fis ver­schie­de­ner Bran­chen und Fach­leu­ten des zu­stän­di­gen Amtes der Di­rek­ti­on des In­nern. 

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch