Aktuell
-
Neue Koordinaten für Geodaten des Kantons Zug
Medienmitteilung: Neue Koordinaten für Geodaten des Kantons Zug
-
Der Zuger Wald kommt seinen multifunktionalen Aufgaben nach
Medienmitteilung: Der Zuger Wald kommt seinen multifunktionalen Aufgaben nach
-
Bereinigungslos "Blickensdorf Nord-Ost", Baar
Inkraftsetzung eidgenössisches Grundbuch für das Bereinigungslos "Blickensdorf Nord-Ost", Gemeinde Baar
-
Unterschiedliche Entwicklung der Brutvögel im Kanton Zug
Der Bestand der Brutvögel in den kantonalen Waldnaturschutzgebieten ist je nach Habitat rückläufig, steigend oder stabil. Dies zeigen Daten, die zwischen 1979 und 2016 erhoben wurden.
-
Vom Chalet zur Scheune, über's Wegkreuz bis zum «Sprützehüsli»
Vom Chalet zur Scheune, über's Wegkreuz bis zum «Sprützehüsli»
-
Sperrung der Cholrainstrasse zwischen Edlibach und Schmittli
Medienmitteilung: Sperrung der Cholrainstrasse zwischen Edlibach und Schmittli
-
Mädchen der Zukunft - ab in den Wald!
Medienmitteilung: Mädchen der Zukunft - ab in den Wald!
-
ZugMap.secure Version 1.2.2
Fehlerbehebungen: Problem im IE11 beim Highlighting der Daten in der Karte behoben.
-
ZugMap.ch Version 3.4.2
Technik / Bedienung: ZugMap für Mobilgeräte: Unterstützt neu Querformat und die automatische Ausrichtung der Karte, wenn man sich im Freien bewegt. Neue Themen: ZugMap für Mobilgeräte: Darstellung Wanderwege aus SchweizMobil. Fehlerbehebungen: Problem im IE11 beim Highlighting der Daten in der Karte behoben.
-
5000 jähriges Kupferbeil in Zuger Pfahlbau stammt aus der Toskana
5000 jähriges Kupferbeil in Zuger Pfahlbau stammt aus der Toskana