Aktuell
-
ZugMap funktioniert nicht. Was kann ich tun?
Wenn ZugMap nicht funktioniert, bitte folgendes ausprobieren: Browser Cache löschen, alternativen Browser verwenden, Virenscanner überprüfen
-
Welche Web-Browser werden von ZugMap.ch und ZugMap.secure unterstützt?
ZugMap.ch wurde auf die folgenden Browser getestet: Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge Chromium, Internet Explorer 11
-
ZugMap.secure Version 1.4.10
Themen "Neophyten" und "geplante Fahrzeuglängen" entfernt, da im neuen ZugMap.ch neu umgesetzt. Neue Karte: Oberflächenmodell mit LIDAR-Daten von 2019
-
ZugMap.ch Version 4.1.1
Technik / Bedienung: Abgriff der Meereshöhe ist nun bei allen Karten der Kategorie "Höhen" Neues Themen: Neophyten, Amphibienlaichgebiete, Oberflächenmodell 2019 Fehlerbehebungen: fehlerhafte URL-Direktaufrufe von Themen wurden korrigiert
-
Denkmäler als WMS und WFS verfügbar
Der Datensatz «Denkmäler» ist als WMS und WFS verfügbar.
-
Neophyten als WMS und WFS verfügbar
Der Datensatz «Neopyhten» ist als WMS und WFS verfügbar.
-
ZugMap.ch Version 4.0.3
Technik / Bedienung: Suchen verbessert. Themen / Geodaten: neu: Abgriff der Geländeoberflächenhöhe flächendeckend an beliebigen Stellen. Neue Themen Radstreckennetz und Feuerbrand-Gebiete (Landwirtschaft). Fehlerbehebungen: lange Tooltips verschwinden nicht mehr unter dem Kartenfenster.
-
ZugMap.secure Version 1.4.9
Themen / Geodaten: Diverse Themen entfernt, da im neuen ZugMap.ch neu umgesetzt. Fehlerbehebungen: Thema "Wald - Waldnaturschutzgebiete" und "Erdwärmenutzung"
-
Amphibienlaichgebiete - kantonales Inventar als WMS und WFS verfügbar
Der Datensatz «Amphibienlaichgebiete - kantonales Inventar» ist als WMS und WFS verfügbar.
-
Radstreckennetz als WMS und WFS verfügbar.
Der Datensatz «Radstreckennetz» ist als WMS und WFS verfügbar.