Navigieren auf Geoportal Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Häu­fi­ge Fra­gen und Be­grif­fe

Was muss ich machen, wenn ich eine Fehlermeldung beim Einbinden eines WMS ins ZugMap.secure erhalte?

27.03.2018
ZugMap.secure WMS einbinden Fehlermeldung

Ich binde einen WMS ins Zug­Map.se­cu­re ein ge­mäss der An­lei­tung " Wie binde ich einen WMS in Zug­Map.se­cu­re ein? ". Wenn ich die The­men des WMS aus­ge­wählt habe und spei­chern will, er­hal­te ich eine ...

Weiterlesen...

Wie kann ich einen Geodienst darstellen?

20.03.2018
BGDI-Viewer: Werkzeug zum Importieren von Geodiensten

Ein Geo­dienst ( WMS , WMTS , WFS ) kann nur mit einem ent­spre­chen­den Pro­gramm dar­ge­stellt wer­den. Diese Pro­gram­me kön­nen Desktop-​ GIS wie zum Bei­spiel QGIS oder Geo­Me­dia Desk­top sein. ...

Weiterlesen...

Wie binde ich einen WMS in ZugMap.secure ein?

20.03.2018
ZugMap.secure: Funktion "eigene WMS anhängen"

An­lei­tung, wie in Zug­Map.se­cu­re ein WMS ein­ge­bun­den und dar­ge­stellt wer­den kann. Funk­ti­on "Ei­ge­ne WMS an­hän­gen" ak­ti­vie­ren:     WMS de­fi­nie­ren: Name ver­ge­ben URL ...

Weiterlesen...

Warum funktioniert mein RSS-Feed im Outlook nicht?

18.09.2017

Pro­blem: Die News-​Meldungen (RSS-​Feeds) des Geo­por­tals Kan­ton Zug feh­len in Out­look, ob­wohl auf der Web­sei­te ak­tu­el­le Mel­dun­gen ge­führt wer­den. Ur­sa­che: Wenn die News-​Meldungen des Geo­por­tals ...

Weiterlesen...

WPS-Webservice

06.06.2017

Der Web Proces­sing Ser­vice (WPS) ist ein Me­cha­nis­mus, um über das In­ter­net eine räum­li­che Ana­ly­se von Geo­da­ten durch­zu­füh­ren. WPS ist ein Stan­dard des Open Geo­s­pa­ti­al Con­sor­ti­um (OGC).

Weiterlesen...

Was ist INTERLIS?

09.09.2016

IN­TER­LIS ist ein Beschreibungs-​ und Trans­fer­me­cha­nis­mus für Geo­da­te. Wei­ter In­for­ma­tio­nen unter in­ter­lis.ch

Weiterlesen...

Was ist ein OID?

09.09.2016

Ein Ob­jekt­iden­ti­fi­ka­tor (OID) iden­ti­fi­ziert eine Ob­jekt­in­stanz von deren Ent­ste­hung bis zu ihrem Un­ter­gang auch wenn die At­tri­but­wer­te sich än­dern. OID Prä­fix Kan­ton Zug ist öf­fent­lich kom­mu­ni­ziert unter geo.zg.ch. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu OID unter in­ter­lis.ch

Weiterlesen...

Wo sind die Datenmodelle verfügbar?

30.11.2015

Die Da­ten­mo­del­le von Geo­ba­sis­da­ten nach kan­to­na­lem Recht sind in der Da­ten­mo­dell­ab­la­ge Kan­ton Zug (model re­po­si­to­ry) öf­fent­lich ver­füg­bar. Die Da­ten­mo­dell von Geo­ba­sis­da­ten nach Bun­des­recht sind ...

Weiterlesen...

WCF-Webservice

29.05.2015

Win­dows Com­mu­ni­ca­ti­on Founda­ti­on (WCF) Web­ser­vices sind Diens­te, die auf dem .NET-​Framework von Mi­cro­soft auf­bau­en.

Weiterlesen...

Warum erscheint in ZugMap eine Fehlermeldung, wenn ich eine gewisse Zeit nichts damit gemacht habe?

22.05.2015
Fehlermeldung bei abgelaufener Session-ID im ZugMap.ch

Aus Si­cher­heits­grün­den trennt der ZugMap-​Server nach einer ge­wis­sen Zeit die Ver­bin­dung zu ihrem Cli­ent. Wenn Sie nach die­ser Zeit eine Ak­ti­on im Zug­Map (z.B. Zoom in) ma­chen, gibt es eine ...

Weiterlesen...

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

Geo­da­ten ver­ste­hen

Fusszeile