Navigieren auf Geoportal Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Häufige Fragen und Begriffe

Was muss ich machen, wenn ich eine Fehlermeldung beim Einbinden eines WMS ins ZugMap.secure erhalte?

27.03.2018
ZugMap.secure WMS einbinden Fehlermeldung

Ich binde einen WMS ins ZugMap.secure ein gemäss der Anleitung " Wie binde ich einen WMS in ZugMap.secure ein? ". Wenn ich die Themen des WMS ausgewählt habe und speichern will, erhalte ich eine ...

Weiterlesen...

Wie kann ich einen Geodienst darstellen?

20.03.2018
BGDI-Viewer: Werkzeug zum Importieren von Geodiensten

Ein Geodienst ( WMS , WMTS , WFS ) kann nur mit einem entsprechenden Programm dargestellt werden. Diese Programme können Desktop- GIS wie zum Beispiel QGIS oder GeoMedia Desktop sein. ...

Weiterlesen...

Wie binde ich einen WMS in ZugMap.secure ein?

20.03.2018
ZugMap.secure: Funktion "eigene WMS anhängen"

Anleitung, wie in ZugMap.secure ein WMS eingebunden und dargestellt werden kann. Funktion "Eigene WMS anhängen" aktivieren:     WMS definieren: Name vergeben URL ...

Weiterlesen...

Warum funktioniert mein RSS-Feed im Outlook nicht?

18.09.2017

Problem: Die News-Meldungen (RSS-Feeds) des Geoportals Kanton Zug fehlen in Outlook, obwohl auf der Webseite aktuelle Meldungen geführt werden. Ursache: Wenn die News-Meldungen des Geoportals ...

Weiterlesen...

WPS-Webservice

06.06.2017

Der Web Processing Service (WPS) ist ein Mechanismus, um über das Internet eine räumliche Analyse von Geodaten durchzuführen. WPS ist ein Standard des Open Geospatial Consortium (OGC).

Weiterlesen...

Was ist INTERLIS?

09.09.2016

INTERLIS ist ein Beschreibungs- und Transfermechanismus für Geodate. Weiter Informationen unter interlis.ch

Weiterlesen...

Was ist ein OID?

09.09.2016

Ein Objektidentifikator (OID) identifiziert eine Objektinstanz von deren Entstehung bis zu ihrem Untergang auch wenn die Attributwerte sich ändern. OID Präfix Kanton Zug ist öffentlich kommuniziert unter geo.zg.ch. Weitere Informationen zu OID unter interlis.ch

Weiterlesen...

Wo sind die Datenmodelle verfügbar?

30.11.2015

Die Datenmodelle von Geobasisdaten nach kantonalem Recht sind in der Datenmodellablage Kanton Zug (model repository) öffentlich verfügbar. Die Datenmodell von Geobasisdaten nach Bundesrecht sind ...

Weiterlesen...

WCF-Webservice

29.05.2015

Windows Communication Foundation (WCF) Webservices sind Dienste, die auf dem .NET-Framework von Microsoft aufbauen.

Weiterlesen...

Warum erscheint in ZugMap eine Fehlermeldung, wenn ich eine gewisse Zeit nichts damit gemacht habe?

22.05.2015
Fehlermeldung bei abgelaufener Session-ID im ZugMap.ch

Aus Sicherheitsgründen trennt der ZugMap-Server nach einer gewissen Zeit die Verbindung zu ihrem Client. Wenn Sie nach dieser Zeit eine Aktion im ZugMap (z.B. Zoom in) machen, gibt es eine ...

Weiterlesen...

Weitere Informationen

Fusszeile