Fixpunkte

Die Grundlage der schweizerischen Landesvermessung (LV95) bildet das GNSS-Permanentnetz, das vom Bundesamt für Landestopographie (swisstopo) betrieben wird. Die Kantone sind für die Erneuerung und Nachführung der noch aktiven Fixpunkte der Kategorie 2 in Lage und Höhe verantwortlich. Für die Fixpunkte der Kategorie 3 sind wir die Verifikationsstelle.
Mit dem Unterhalt der kantonalen Lage- und Höhenfixpunkte gewährleistet der Kanton Zug den präzisen Anschluss an den geodätischen Bezugsrahmen der Landesvermessung LV95 des Bundes und erstellt gleichzeitig exakte Ausgangspunkte für die Vermessung im Zuger Kantonsgebiet. Weitergehende Informationen zum geodätischen Bezugssystem für die schweizerische Landesvermessung können bei der swisstopo abgerufen werden.