Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Rechtsgrundlagen

Sammlung von Gesetzen und Verordnungen aus den Bereichen Geoinformation, Grundbuch und Vermessung.

Geoinformation

  • Bundesgesetz über Geoinformation (Geoinformationsgesetz, GeoIG, SR 510.62)
  • Verordnung über Geoinformation (Geoinformationsverordnung, GeoIV, SR 510.620)
  • Verordnung des Bundesamtes für Landestopografie über Geoinformation (GeoIV-swisstopo, SR 510.620.1)

  • Verordnung über den Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREBKV, SR 510.622.4)

  • Gesetz über Geoinformation im Kanton Zug (Geoinformationsgesetz, GeoIG-ZG, BGS 215.71)

  • Verordnung über Geoinformation im Kanton Zug (Geoinformationsverordnung, GeoIV-ZG, BGS 215.711)

      • Anhang 1: Kantonale Ergänzungen des Katalogs der Geobasisdaten des Bundesrecht, § 9 Abs. 1 (BGS 215.711-A1); Weiterführende Informationen siehe www.geobasisdaten.ch
      • Anhang 2: Katalog der Geobasisdaten des kantonalen Rechts, § 9 Abs. 2 (BGS 215.711-A2); Weiterführende Informationen siehe www.geobasisdaten.ch
      • Anhang 3: Liste der zusätzlichen Anmerkungen des kantonalen Rechts, § 33 (BGS 215.711-A3)
      • Anhang 4: Bewilligte Systemverknüpfungen des GIS Zug nach § 28 (BGS 215.711-A4)

Amtliche Vermessung

Ergänzendes Recht zu den Rechtsgrundlagen Geoinformation, betreffend amtlicher Vermessung:

  • Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV, SR 211.432.2)
  • Technische Verordnung des VBS über die amtliche Vermessung (TVAV, SR 211.432.21)
  • Verordnung der Bundesversammlung über die Finanzierung der amtlichen Vermessung (FVAV, SR 211.432.27)
  • Verordnung über die geografischen Namen (GeoNV, SR 510.625)
  • Verordnung über die Landesvermessung (Landesvermessungsverordnung, LVV, SR 510.626)

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch