Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Erwachsene
  • Ein­schrän­kung der Be­we­gungs­frei­heit

Ein­schrän­kung der Be­we­gungs­frei­heit

Eine be­we­gungs­ein­schrän­ken­de Mass­nah­me darf nur an­ge­ord­net wer­den, wenn das Leben oder die kör­per­li­che In­te­gri­tät des be­trof­fe­nen Men­schen oder von Dritt­per­so­nen ernst­haft ge­fähr­det ist. Eine Kli­nik oder In­sti­tu­ti­on muss die ver­tre­tungs­be­rech­tig­te Per­son – bzw. die KESB, falls keine ge­setz­li­che Ver­tre­tung be­steht – in­for­mie­ren und diese Ein­schrän­kun­gen pro­to­kol­lie­ren. Will eine ver­tre­tungs­be­rech­tig­te Per­son die Mass­nah­me auf­he­ben oder än­dern las­sen, muss sie sich an die KESB wen­den.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch