Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

In­for­ma­tio­nen zu Co­ro­na

In­for­ma­tio­nen zu Co­ro­na

Ak­tu­el­ler Stand Corona-​Massnahmen an den Schu­len (16.02.2022)

Nach­dem der Bun­des­rat heute eine weit­ge­hen­de Auf­he­bung der Schutz­mass­nah­men, aber auch eine mar­kan­te Ein­stel­lung der Kos­ten­über­nah­me der asym­pto­ma­ti­schen Testun­gen be­schlos­sen hat, er­ge­ben sich für die Zuger Schu­len für den Start nach den Sport­fe­ri­en fol­gen­de An­pas­sun­gen:

Die Mas­ken­pflicht an den Schu­len ist für Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie für Lehr­per­so­nen auf allen Schul­stu­fen auf­ge­ho­ben. Wer sich un­si­cher fühlt und wei­ter­hin eine Maske tra­gen möch­te, dem soll dies wei­ter­hin mög­lich sein.
Die flä­chen­de­cken­den Rei­hen­tests wer­den nicht wie­der auf­ge­nom­men.  
Es wird wei­ter­hin und auch über den 31.3.2022 hin­aus die Mög­lich­keit be­stehen, bei Be­darf Aus­bruchs­un­ter­su­chun­gen durch­zu­füh­ren.  
 

Stand Corona-​Massnahmen an den Schu­len (03.02.2022)

Wenn sich die epi­de­mio­lo­gi­sche Lage nicht ver­schlim­mert, wer­den die Rei­hen­tests nach den Sport­fe­ri­en weg­fal­len. Eben­so wird die Mas­ken­pflicht auf Pri­mar­stu­fe und Se­kun­dar­stu­fe I nach den Sport­fe­ri­en weg­fal­len. Im Rah­men des Aus­bruch­ma­nage­ments der Schu­len und der Ge­sund­heits­di­rek­ti­on kön­nen Rei­hen­tests und Mas­ken­pflicht wie­der ein­ge­führt wer­den. Wahr­schein­lich wei­ter­be­stehen wird die bun­des­recht­lich vor­ge­ge­be­ne Mas­ken­pflicht ab Se­kun­dar­stu­fe II. An den Lang­zeit­gym­na­si­en, wo sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Se­kun­dar­stu­fen I und II mi­schen, würde bei die­ser Ent­wick­lung die Mas­ken­pflicht auch für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Se­kun­dar­stu­fe I be­stehen blei­ben. Schutz­kon­zep­te (Stoss­lüf­ten, Hän­de­wa­schen, Tes­ten bei Sym­pto­men etc.) blei­ben auch nach Weg­fall der Rei­hen­tests und Mas­ken not­wen­dig und wich­tig für die Be­wäl­ti­gung der Pan­de­mie.  Nach dem La­gerap­port von Gesundheits-​ und Bil­dungs­di­rek­ti­on vom 16. Fe­bru­ar 2022 wer­den de­fi­ni­ti­ve In­for­ma­tio­nen vor­lie­gen.

Aus­deh­nung der Mas­ken­pflicht (Me­di­en­mit­tei­lung vom 30.11.2021)

Die täg­li­chen Fall­zah­len er­rei­chen Re­kord­wer­te, das Spi­tal ist stark aus­ge­las­tet – die Corona-​Situation im Kan­ton Zug ist kri­tisch. Der Re­gie­rungs­rat er­greift des­halb Mass­nah­men und dehnt per Don­ners­tag, 2. De­zem­ber die Mas­ken­pflicht auf alle öf­fent­lich zu­gäng­li­chen In­nen­räu­me aus. Auch in allen Schul­klas­sen ab der Pri­mar­stu­fe gilt eine Mas­ken­pflicht. Mit die­sem be­kann­ten und be­währ­ten Mit­tel soll eine Sta­bi­li­sie­rung der Lage er­reicht wer­den.

Die Corona-​Reihentests an den Zuger Schu­len wer­den fort­ge­führt (Mit­tei­lung vom 1. Ok­to­ber 2021)

Ge­tes­tet wird wei­ter­hin ab der 4. Pri­mar­klas­se bis und mit Se­kun­dar­stu­fe II. Bei den Ler­nen­den der Be­rufs­fach­schu­len er­fol­gen all­fäl­li­ge Tests in den Be­trie­ben. Die Rei­hen­tests wer­den durch den Bund fi­nan­ziert und stos­sen bei den Be­trof­fe­nen auf sehr gros­se Ak­zep­tanz. In­fi­zier­te Per­so­nen wer­den ent­deckt, bevor sie sel­ber an­ste­ckend wer­den. An­ste­ckungs­ket­ten kön­nen un­ter­bro­chen, Klas­sen­qua­ran­tä­nen ver­hin­dert und Schu­len offen ge­hal­ten wer­den. Die Mass­nah­me schafft Ruhe und Si­cher­heit in der Schu­le und zu Hause. Der Re­gie­rungs­rat hat die Fort­füh­rung bis zu den Sport­fe­ri­en be­schlos­sen. Bei sta­bi­ler Lage oder einer Ent­span­nung kann das Ver­fah­ren vor­her an­ge­passt wer­den.


Fort­füh­rung Corona-​Reihentests nach den Som­mer­fe­ri­en (Me­di­en­mit­tei­lung vom 07.07.2021)

Die Corona-​Reihentests an den Zuger Schu­len wer­den fort­ge­führt. Ziel ist ein ver­läss­li­cher Über­blick über das In­fek­ti­ons­ge­sche­hen nach den Som­mer­fe­ri­en.

Ge­tes­tet wird wei­ter­hin ab der 4. Pri­mar­klas­se bis und mit Se­kun­dar­stu­fe II. Bei den Ler­nen­den der Be­rufs­fach­schu­len er­fol­gen all­fäl­li­ge Tests in den Be­trie­ben. Die Tests stos­sen bei den Be­trof­fe­nen auf sehr gros­se Ak­zep­tanz und er­fül­len ihren Zweck. In­fi­zier­te Per­so­nen wer­den früh ent­deckt. An­ste­ckungs­ket­ten kön­nen un­ter­bro­chen wer­den. Dies schafft Si­cher­heit in der Schu­le und zu Hause. Auf­grund der dy­na­mi­schen Ent­wick­lung in Zu­sam­men­hang mit der in In­di­en erst­mals nach­ge­wie­se­nen Delta-​Variante und den viel­fäl­ti­gen so­zia­len Kon­tak­ten über die Som­mer­fe­ri­en ist ein ver­läss­li­cher Über­blick über das In­fek­ti­ons­ge­sche­hen zum Schul­start am 16. Au­gust be­son­ders wich­tig. Der Re­gie­rungs­rat hat die Fort­füh­rung bis 1. Ok­to­ber be­schlos­sen. Bei sta­bi­ler Lage oder einer Ent­span­nung kann das Ver­fah­ren vor­her an­ge­passt wer­den.

Auf­he­bung Mas­ken­pflicht Se­kun­dar­stu­fe I (Me­di­en­mit­tei­lung vom 19.05.2021)

Der Zuger Re­gie­rungs­rat hebt die Mas­ken­pflicht für die Lehr­per­so­nen sowie Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Se­kun­dar­stu­fe I auf. Die Bil­dungs­di­rek­ti­on emp­fiehlt den Schu­len, im Un­ter­richt auf das ob­li­ga­to­ri­sche Tra­gen von Mas­ken zu ver­zich­ten. Be­ach­ten Sie dazu bitte den Down­load «Co­ro­na­vi­rus Auf­he­bung Mas­ken­pflicht Se­kun­dar­stu­fe I».

Die Rei­hen­tests ab der 4. Klas­se der Pri­mar­stu­fe sol­len bis zu den Som­mer­fe­ri­en wei­ter­ge­führt wer­den. Die Vor­schrif­ten kön­nen vor­zei­tig auf­ge­ho­ben oder ab­ge­än­dert wer­den, falls die Ent­wick­lung der Pan­de­mie dies zu­lässt.

Trotz des weit­ge­hen­den Ver­zichts auf Qua­ran­tä­ne­an­ord­nun­gen auf der Se­kun­dar­stu­fe seit Ein­füh­rung der Rei­hen­tests kam es zu kei­nen Aus­brü­chen mehr. Damit konn­te das Ziel eines mög­lichst un­ge­stör­ten Prä­senz­un­ter­richts er­reicht wer­den. Die nach wie vor sehr tiefe Dis­pen­sa­ti­ons­quo­te zeigt, dass die Mass­nah­me von den Be­trof­fe­nen sehr gut ak­zep­tiert wird. Der Re­gie­rungs­rat be­schloss Ende März, die Rei­hen­tests aus­zu­wei­ten und ab der 4. Klas­se der Pri­mar­stu­fe durch­zu­füh­ren. Mit­hil­fe der Rei­hen­tests soll­te auch dort die an­ge­spann­te Lage ver­bes­sert und die Zahl der lsolations-​ und Qua­ran­tä­ne­mass­nah­men ver­rin­gert wer­den. Da die Rei­hen­tests ab der 4. Pri­mar­schul­klas­se erst am An­lau­fen sind, feh­len zwar noch ver­läss­li­che Ver­gleichs­zah­len. Die Er­fah­run­gen mit den Rei­hen­tests auf Se­kun­dar­schul­stu­fe sind je­doch sehr gut, wes­halb die Un­ter­su­chun­gen so­wohl auf der Se­kun­dar­stu­fe als auch in den Pri­mar­schu­len nach den Früh­lings­fe­ri­en wei­ter­ge­führt wer­den sol­len. Das bis­he­ri­ge End­da­tum vom 16. April 2021 (Früh­lings­fe­ri­en) soll daher auf den 2. Juli 2021 (Som­mer­fe­ri­en) ver­scho­ben wer­den. Der Re­gie­rungs­rat wird die Ent­wick­lung der Pan­de­mie wäh­rend die­ses Zeit­raums genau ver­fol­gen und alle oder ein­zel­ne Vor­schrif­ten vor­zei­tig auf­he­ben oder ab­än­dern, soll­ten sie zur Er­rei­chung des ge­setz­ten Ziels nicht mehr not­wen­dig sein. Be­ach­ten Sie dazu bitte die Down­loads «Wei­ter­füh­rung Co­ro­na Rei­hen­tests an Zuger Schu­len» und RRB vom 14. April 2021 be­tref­fend  «Wei­ter­füh­rung Mass­nah­men an Schu­len».

Aus­deh­nung der Rei­hen­tests auf die Pri­mar­schu­le (Me­di­en­mit­tei­lung vom 24.03.21)

Die Rei­hen­tests auf der Ober­stu­fe und an den kan­to­na­len Mit­tel­schu­len be­wäh­ren sich. Auf­grund der La­ge­ent­wick­lung wer­den sie auf die Pri­mar­schu­le aus­ge­dehnt. 

Mit­hil­fe von Rei­hen­tests für alle Pri­mar­schul­lehr­per­so­nen, Haus­dienst und wei­te­res Schul­per­so­nal sowie für die Kin­der ab der 4. Klas­se soll nun auch die an­ge­spann­te Lage an den Pri­mar­schu­len ver­bes­sert wer­den. Ein Ver­zicht auf eine Teil­nah­me ist mög­lich. Da die Schü­le­rin­nen und Schü­ler die nor­mier­ten Spuck­pro­ben wö­chent­lich selbst ab­ge­ben, wäre eine Durch­füh­rung der Rei­hen­tests mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern der 1. bis 3. Klas­se zum jet­zi­gen Zeit­punkt nicht ver­hält­nis­mäs­sig. Die Ent­wick­lung wird aber be­ob­ach­tet. Die Rei­hen­tests er­mög­li­chen zudem, von einer Aus­deh­nung der Mas­ken­pflicht auf die Pri­mar­schu­le ab­zu­se­hen. Be­ach­ten Sie dazu bitte die Down­loads «Aus­deh­nung Co­ro­na Rei­hen­tests» und «RRB vom 23. März 2021 be­tref­fend Rei­hen­tests an Pri­mar­schu­len».

An­pas­sun­gen auf Grund­la­ge der Be­schlüs­se des Bun­des­ra­tes vom 24.02.2021

Für Kin­der und Ju­gend­li­che bis Jahr­gang 2001 ist Sport und Kul­tur (Chor­sin­gen, Thea­ter­pro­ben etc.) ab 1. März wie­der un­ein­ge­schränkt mög­lich. Es gel­ten die Be­stim­mun­gen der Schutz­kon­zep­te. Auf­füh­run­gen vor Pu­bli­kum blei­ben ver­bo­ten.

Covid-​19-​Reihentestung (19.02.2021)

Ab der Woche vom 22. Fe­bru­ar 2021 star­ten an den ge­meind­li­chen, Privat-​ und Son­der­schu­len des Kan­tons Zugs Covid-​19-​Reihentests. Be­ach­ten Sie dazu bitte die Down­loads «RRB Mass­nah­men zur Be­kämp­fung der Coronavirus-​Pandemie» und «In­for­ma­tio­nen zur Um­set­zung der er­wei­ter­ten Test­stra­te­gie».

Corona-​Virus: In­for­ma­tio­nen zum Schul­be­trieb (28.01.2021)

Mas­ken­pflicht an den ge­meind­li­chen Schu­len 
An den ge­meind­li­chen Schu­len gilt für alle Er­wach­se­nen sowie die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Se­kun­dar­stu­fe I eine Mas­ken­pflicht. Von der Mas­ken­pflicht aus­ge­nom­men ist der Sport­un­ter­richt (s. dazu Aus­füh­run­gen wei­ter unten). 

Prä­senz­un­ter­richt

Der Un­ter­richt fin­det als Prä­senz­un­ter­richt in der Ganz­klas­se statt. Alle In­for­ma­tio­nen zu den Schutz­kon­zep­ten fin­den sich auf den Home­pages der Schu­len. Die ak­tu­el­len In­for­ma­tio­nen zum Um­gang mit dem Co­ro­na­vi­rus und den Mass­nah­men im Kan­ton Zug fin­den sich auf den In­ter­net­sei­ten des Amts für Ge­sund­heit [LINK].

Zum Sport­un­ter­richt be­stehen die fol­gen­den Emp­feh­lun­gen:

  • Im Sport­un­ter­richt sind Ak­ti­vi­tä­ten zu be­vor­zu­gen, bei wel­chen der Ab­stand ein­ge­hal­ten wer­den kann.
  • Mög­lich­kei­ten, den Sport­un­ter­richt im Frei­en durch­zu­füh­ren, sol­len kon­se­quent ge­nutzt wer­den.
  • Bei der Nut­zung von Ge­rä­ten ist auf die Ein­hal­tung der all­ge­mei­nen Hy­gie­ne­re­geln wei­ter­hin be­son­ders Wert zu legen.
  • Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sind dar­auf hin­zu­wei­sen, ihren Auf­ent­halt in den Um­klei­de­ka­bi­nen mög­lichst kurz zu hal­ten. Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Se­kun­dar­stu­fe I haben auch beim Um­klei­den resp. aus­ser­halb des Dusch­be­reichs eine Schutz­mas­ke zu tra­gen.

Über­prü­fung der Um­set­zung der schu­li­schen Schutz­kon­zep­te
Die Über­prü­fung der Um­set­zung der schu­li­schen Schutz­kon­zep­te mit­tels Kon­troll­be­su­chen durch das Amt für ge­meind­li­che Schu­len läuft. Die Er­geb­nis­se sind bis­lang po­si­tiv. Bei den Kon­troll­be­su­chen konn­te fest­ge­stellt wer­den, dass die Vor­ga­ben ge­mäss je­wei­li­gem Schutz­kon­zept ein­ge­hal­ten wer­den.

Vor­ge­hen bei Krankheits-​ und Er­käl­tungs­sym­pto­men bei Kin­dern und Ju­gend­li­chen
Bitte be­ach­ten Sie hier­zu un­ten­ste­hen­de Do­ku­men­te «Ab­lauf­sche­men Vor­ge­hen bei Krankheits-​ und Er­käl­tungs­sym­pto­men» sowie den Link zum BAG.

Wei­ter­füh­ren­de Links
Be­ach­ten Sie bitte auch diese wei­ter­füh­ren­den Links:

Ge­meind­li­che Schu­len: Link
Bil­dungs­di­rek­ti­on: Link
Schul­psy­cho­lo­gi­scher Dienst: Link
Ge­sund­heits­di­rek­ti­on: Link

Down­loads

Down­loads
Titel Be­ar­bei­tet
Fortführung Corona Reihentests nach den Sommerferien 08.07.2021
Coronavirus Aufhebung Maskenpflicht Sek I 20.05.2021
RRB Weiterführung Massnahmen an Schulen.pdf 16.04.2021
Weiterführung Corona-Reihentests an Zuger Schulen.pdf 16.04.2021
RRB vom 23. März 2021 betreffend Reihentests an Primarschulen.pdf 25.03.2021
Ausdehnung Corona Reihentests.pdf 25.03.2021
Information zur Umsetzung der erweiterten Teststrategie.pdf 19.02.2021
RRB Massnahmen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie.pdf 19.02.2021
Maskenpflicht an den gemeindlichen Schulen (Medienmitteilung vom 23.10.2020) 26.11.2021
Postupak kod pojave simptoma bolesti ili prehlade kod omladine u starijim razredima osnovne škole (ciklus 3) 19.10.2020
Postupak kod pojave simptoma bolesti i prehlade kod dece u vrtiću i u mlađim razredima osnovne škole (ciklus 1 i 2) 19.10.2020
Como proceder em caso de sintomas de doença e de resfriado nos adolescentes nas Escolas de Ensino Fundamental e Secundário (3° ciclo) 19.10.2020
Como proceder em caso de sintomas de doença e de resfriado nas crianças no Simrdim de Infância e na Escola Primária (1° e 2° ciclo) 19.10.2020
TR_Real- ve Sekundarschule›ye (3. devre) giden çocuklarda hastalık ve üşütme belirtileri görüldüğünde atılacak adımlar 19.10.2020
TR_Anaokuluna ve ilkokula (1. ve 2. devre) giden çocuklarda hastalık ve üşütme belirtileri görüldüğünde atılacak adımlar 19.10.2020
Procedure in case of symptoms of sickness and cold primary level (including kindergarten) (cycle 1 and 2) 19.10.2020
Procedure in case of symptoms of sickness and cold in adolescents in lower secondary level (cycle 3) 19.10.2020
Procédure en cas de symptômes de maladie ou de rhume chez les enfants d'école enfantine ou du degé primaire (cycles 1 et 2).pdf 19.10.2020
Procédure en cas de symptômes de maladie ou de rhume chez les élèves de degré secondaire I (cycle 3) 19.10.2020
Procedura in caso di sintomi di malattia o di raffreddore presso adolescenti nelle scuole medie (ciclo 3) 19.10.2020
Procedura in caso di sintomi di malattia e di raffreddore presso i bambini delle scuole dell’infanzia ed elementari (ciclo 1 e 2) 19.10.2020
Procedimiento para los síntomas de enfermedades y resfriados para los jóvenes de las escuelas secundarias (ciclo 3) 19.10.2020
Procedimiento para los síntomas de enfermedad y resfriados en niños en el jardín de infancia y en la escuela primaria (ciclo 1 y 2) 19.10.2020
PowerPoint Reflexionssetting Fernunterricht Präsenzunterricht 19.10.2020
Bilder Soziogramm 19.10.2020
Ablaufschemen «Vorgehen bei Krankheits- und Erkältungssymptomen Zyklus 1und 2» 19.10.2020
Tischsteller World Café 19.10.2020
Ablaufschemen «Vorgehen bei Krankheits- und Erkältungssymptomen Zyklus 3» 19.10.2020
Handreichung Unterricht während Pandemie (Version 2. Oktober 2020) 19.10.2020
Reflexion Fernunterricht und Wiederaufnahme Präsenzunterricht 19.10.2020

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch