Qualifizierung für ICT-Animatorinnen und ICT-Animatoren
Die PH Zug bietet aktuellen und künftigen ICT-Animatorinnen und -Animatoren eine funktionsspezifische Qualifizierungsmöglichkeit an. Der Fokus liegt dabei in der fachlichen und fachdidaktischen Vertiefung, im Aufbau von Beratungs- und Organisationswissen sowie in der Bearbeitung und Begleitung von Projekten. Aufgrund einer Bedarfsanalyse kann innerhalb der Projektvorgaben ein individuelles Weiterbildungsangebot, das rund 150 Stunden (5 ECTS) umfasst, zusammengestellt werden.
Voraussetzung
Vor oder während dem Besuch des Qualifizierungsangebots wird der Abschluss der Nachqualifikation Medien und Informatik erwartet.
Aufbau
Die Weiterbildung gliedert sich in vier Modulbereiche und individuelle Vertiefungen, wobei die einzelnen Bestandteile teilweise frei gewählt werden können:
- Fachliche Vertiefung (1 ECTS)
- Fachdidaktische Vertiefung (1 ECTS)
- Projekte/Organisation (1 ECTS)
- Individuelle Vertiefungen
- Parallel zum Weiterbildungsangebot für Animatorinnen und Animatoren ICT (WBA ICT) entsteht eine Sharing-Plattform auf EdLab.
Kosten des Qualifizierungsangebots
Der Kanton Zug finanziert dieses Angebot im Rahmen des festgelegten Kontingents für die Gemeinde.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt nach Absprache mit der Schulleitung an der PH Zug direkt (ab 3. Juli bis 30. Sept. 2018). Beim Amt für gemeindliche Schulen ist eine Vereinbarung einzureichen.
Anmeldung unter evento-web.phzg.ch, Schwerpunkt «WBA ICT» anwählen
Weitere Informationen zur Qualifizierung an der PH Zug oder alternativen Weiterbildungen entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt 7 «Weiterbildung für aktuelle und künftige ICT-Animatorinnen und -Animatoren im Kanton Zug».