Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Beurteilung

Beurteilung des Lernprozesses und der Leistung

Beurteilung des Lernprozesses und der Leistung
Von der 1. Primarklasse bis zur 2. Klasse der Sekundarstufe I wird jährlich ein Orientierungsgespräch geführt. Am Orientierungsgespräch sind die Lehrperson, die Eltern und die Schülerin oder der Schüler beteiligt. Die Lehrperson orientiert über die Leistungsanforderungen, die Leistungserfüllung, den Lernfortschritt und die Leistungsentwicklung in den fachlichen Kompetenzen (inklusive der methodischen Kompetenzen) sowie in den personalen und sozialen Kompetenzen.

Die Schülerinnen und Schüler erhalten Ende Schuljahr und ab der 2. Primarklasse auch Ende Januar ein Zeugnis. Das Zeugnis enthält die Beurteilung der personalen und sozialen Kompetenzen. Ab der 2. Primarklasse werden zusätzlich die fachlichen Kompetenzen (inklusive der methodischen Kompetenzen) mit Noten beurteilt.

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Direkt zu

Zuger Schulsystem

Fusszeile

Deutsch