Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Brückenangebote

Schulisches BrückenangebotKombiniertes BrückenangebotIntegrations-Brückenangebot

Die Schulen der Sekundarstufe I bereiten auf den Übergang von der obligatorischen Schule in eine Berufsbildung oder in eine allgemeinbildende Schule vor. Ein nahtloser Übergang ist nicht immer möglich. Deshalb gibt es Brückenangebote.

Schulisches Brückenangebot S-B-A
Am Schulischen Brückenangebot werden Jugendliche in einem schulischen Umfeld gefördert. Es ist gedacht für schulmotivierte und leistungswillige Jugendliche mit realistischen Berufsvorstellungen, die noch nicht erfüllt werden können, und für Jugendliche, die noch Zeit brauchen, um den Prozess der Berufswahl abzuschliessen.

Kombiniertes Brückenangebot K-B-A
Am Kombinierten Brückenangebot werden Jugendliche in einem praktischen Umfeld gefördert. Während dreier Wochentage wird ein Praktikum in einem Betrieb absolviert, während zweier Wochentage ver­mittelt der Unterricht Allgemeinbildung und Berufsvorbereitung. Ein Coach unterstützt die Jugendlichen.

Integrations-Brückenangebot I-B-A
Das Integrations-Brückenangebot ist eine Schule für Jugendliche, die kaum oder nicht Deutsch können. Der Unterricht in Deutsch als Zweitsprache, Mathematik, Berufswahl und Integration in der Schweiz bereitet die Jugendlichen auf eine Berufsausbildung oder auf eine weiterführende Schule vor.

Internet           Telefon
Amt für Brückenangebote 041 728 24 84
Schulisches Brückenangebot S-B-A 041 728 24 24
Kombiniertes Brückenangebot K-B-A 041 728 24 94
Integrations-Brückenangebot I-B-A 041 728 24 74

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch