Berufsbildung
Berufsbildung in der Schweiz
Die Berufsbildung macht Jugendliche zum Profi. Zwei Drittel der Jugendlichen in der Schweiz entscheiden sich für die Berufsbildung. Sie eröffnet eine Vielzahl von Berufsperspektiven. Die Berufsbildung zeichnet sich durch die ausgeprägte Praxisnähe aus. Ein Grossteil der praktischen Kompetenzen wird in einem Betrieb erworben. Duales Bildungssystem heisst, dass die Ausbildung im Betrieb und in der Schule stattfindet. Im Kanton Zug stehen rund 120 Lehrberufe zur Auswahl. Die Ausbildungen orientieren sich an tatsächlich nachgefragten Berufsqualifikationen und an den zur Verfügung stehenden Arbeitsplätzen. Durch diesen Bezug zur Arbeitswelt weist die Schweiz im Vergleich zu anderen europäischen Ländern eine der tiefsten Jugendarbeitslosigkeitsquoten auf. Die Berufsbildung ist ein Teil des Bildungssystems. Sie baut auf klar definierten Bildungsangeboten und nationalen Qualifikationsverfahren auf. Sie ist von einer hohen Durchlässigkeit geprägt. Auf allen Ebenen ist ein vielfältiges Weiterbildungsangebot vorhanden.
Berufliche Grundbildung
Die 3- oder 4-jährige berufliche Grundbildung schliesst mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis EFZ ab, die 2-jährige berufliche Grundbildung mit einem eidgenössischen Berufsattest. Die berufliche Grundbildung hat eine hohe Durchlässigkeit – kein Abschluss ohne Anschluss.
Berufsmaturität
Die Berufsmaturität kann während oder im Anschluss an eine 3- oder 4-jährige berufliche Grundbildung absolviert werden. Sie vermittelt eine erweiterte Allgemeinbildung und ermöglicht den direkten Zugang an die Fachhochschulen. Mit einer Zusatzqualifikation steht auch der Weg an die universitären Hochschulen offen. Die Berufsmaturität richtet sich an leistungsfähige Lernende, die zusätzlich zur beruflichen Grundbildung eine erweiterte Allgemeinbildung anstreben.
Weitere Informationen können beim Amt für Berufsbildung und beim Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation abgerufen werden.
Berufsmaturität |
Informationen zur Berufsmaturität |
Lehrberufe im Kanton Zug |
Informationen zu Lehrberufen im Kanton Zug |
Weitere Angebote |
Berufsbildung International |
Way up plus |