Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Land­wirt­schaft­li­ches Bildungs-​ und Be­ra­tungs­zen­trum

Land­wirt­schaft­li­che Grund­bil­dung­Be­triebs­lei­ter­schu­le­Hö­he­re Fach­schu­le Land­wirt­schaft

Land­wirt­schaft­li­ches Bildungs-​ und Be­ra­tungs­zen­trum LBBZ Schlu­echt­hof Cham
Das Land­wirt­schaft­li­che Bildungs-​ und Be­ra­tungs­zen­trum ist zu­stän­dig für die Aus- und Wei­ter­bil­dung der Land­wir­tin­nen und Land­wir­te sowie für die Be­ra­tung bei land­wirt­schaft­li­chen The­men.

Land­wirt­schaft­li­che Grund­aus­bil­dung
Die Grund­aus­bil­dung um­fasst drei Lehr­jah­re und schliesst mit dem Di­plom «Land­wirt mit eid­ge­nös­si­schem Fä­hig­keits­zeug­nis, EFZ» ab. Das Di­plom be­rech­tigt zum Ein­tritt in die Hö­he­re Fach­schu­le Land­wirt­schaft oder in die Be­triebs­lei­ter­schu­le.

Be­triebs­lei­ter­schu­le
Der Lehr­gang be­rei­tet nach ein bis zwei Se­mes­tern auf die Be­rufs­prü­fung Land­wirt vor. Nach einem wei­te­ren Se­mes­ter kann die Meis­ter­prü­fung ab­ge­legt wer­den.

Hö­he­re Fach­schu­le Land­wirt­schaft
Der Lehrgang wird am Land­wirt­schaft­li­chen Bildungs-​ und Be­ra­tungs­zen­trum Schlu­echt­hof an­ge­bo­ten. Die Aus­bil­dung kann in der Voll­zeit­va­ri­an­te in zwei Jah­ren oder in der be­rufs­be­glei­ten­den Aus­bil­dung in drei Jah­ren ab­ge­schlos­sen wer­den.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch