Wirtschaftsmittelschule WMS
Die Wirtschaftsmittelschule an der Kantonsschule Zug bereitet die Lernenden nach der 3. Sekundarschule auf dem schulischen Weg auf den direkten Berufseinstieg oder zur Aufnahme eines Fachhochschulstudiums vor.
Nach drei Vollzeit-Schuljahren wird ein Praktikumsjahr in einem kaufmännisch ausgerichteten Unternehmen absolviert. Die Ausbildung führt zum Berufsabschluss Kauffrau/Kaufmann EFZ und gleichzeitig zur Berufsmaturität, Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Wirtschaft.
Während der Ausbildung liegt die Schwerpunktsetzung auf einer breiten Allgemeinbildung, Förderung der Fremdsprachen, intensives Auseinandersetzen mit Wirtschaftsfächern und Informatik. Die Berufspraxis wird mittels Praktika und praktischen Elementen im Schulalltag gewonnen. Als Wahlmöglichkeit bietet die WMS Zug das Absolvieren einer zweisprachigen Berufsmaturität (Deutsch/Englisch) an.
Das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis ermöglicht den direkten Berufseinstieg ohne weitere Ausbildungen. Das Berufsmaturitätszeugnis ermöglicht die prüfungsfreie Aufnahme eines Fachhochschulstudiums in der Ausrichtung Wirtschaft, andere Studienrichtungen können ebenfalls angetreten werden. Via Passerelle steht auch ein Studium an der Universität oder ETH offen. (Weitere Informationen zu Studienmöglichkeiten müssen bei den jeweiligen Fachhochschulen erfragt werden.)
Webseite | Telefon |
Wirtschaftsmittelschule | +41 41 728 12 12 |