Profil

«Menschen umfassend bilden»
Die Kantonsschule Menzingen KSM ist ein modernes Gymnasium, das sich durch seinen Campus- und Tagesschulcharakter, seine überschaubare Grösse, sein innovatives didaktisch-methodisches Konzept und seine einzigartige Lage auszeichnet.
Wir führen ein vierjähriges, an die 2. oder 3. Sekundarklasse anschliessendes Kurzzeitgymnasium und seit dem Schuljahr 2015/2016 ein sechsjähriges, an die 6. Primarklasse anschliessendes Langzeitgymnasium mit allen Profilrichtungen. Die KSM bietet zudem einen breit ausgebauten, mit allen Schwerpunktfächern kombinierbaren zweisprachigen Maturitätslehrgang Deutsch / Englisch an.
Das Bildungsziel der KSM ist die gesamtschweizerisch anerkannte Maturität, welche den freien Zugang zu allen Studienrichtungen der Universitäten, der ETH und der pädagogischen Hochschulen ermöglicht.
Im Vollausbau wird die Kantonsschule Menzingen KSM Raum für ca. 450 Schülerinnen und Schüler bieten. Der Unterricht wird von rund 70 engagierten Lehrerinnen und Lehrern erteilt.
Die Räumlichkeiten des 2018 eingeweihten Neubaus entsprechen dem neuesten Stand der Technik und sind auf die Erfordernisse der heutigen Lernkultur abgestimmt. Nebst einem Theatersaal, verschiedensten Spezialräumen mit Studierzonen und grosszügigen Sportanlagen verfügt die KSM auch über eine leistungsfähige Mensa.
Die pädagogischen Leitideen «Bildungsqualität», «Offenheit», «Verantwortung» und «Teamfähigkeit» beschreiben die gemeinsamen Werte der Schule.