Prämierte Maturaarbeiten 2019
Anlässlich der Prämierungsfeier am 6. Juni 2019 hat die Jury folgende Maturaarbeiten ausgezeichnet:
Röthlisberger Preis
Wissenschaftspropädeutische Maturaarbeiten
- Gloria Müller: Impatiens glandulifera: Invasion due to mysterious bluff package or simple sugar-sweet seduction? Investigation on nectars of Impatiens glandulifera and Impatiens noli-tangere concerning their sugar components and putative caffeine content
- Hannah Meyer: A New Class of Pigments: Coloring Concrete with True Color Pigments. The production of stabilized colorants after Maya peoples and their integration into concrete
- Lara Bader: The “Tangente Zug/Baar” and Its Accompanying Measures. Explanation and Assessment of Five Accompanying Measures
Preis des VEK (Verein ehemaliger KantonsschülerInnen)
Philologische und gestalterische Maturaarbeiten
- Aurelia Arnold: Bewegung im Bild: zeichnerische, fotografische und tänzerische Darstellung
- Dino Reichmuth: Dreamworld. Eine filmische Reise durch eine selbst konzipierte und digital erarbeitete Traumwelt
- Emma Steinke: Filmmaking for YouTube – A Social Media Experiment
Wir gratulieren sowohl den Ausgezeichneten als auch allen Nominierten und ihren Betreuerinnen und Betreuern sehr herzlich zu diesen herausragenden Leistungen.
Im Namen der Schulleitung
Franziska Eucken-Bütler
Rektor Gymnasium Oberstufe