Prämierte Maturaarbeiten 2020
Bedingt durch die Corona-Krise musste die für den 4. Juni vorgesehene Prämierungsfeier abgesagt werden.
Dennoch bestimmte die Jury, welche Arbeiten für eine Rangierung in Frage gekommen wären. Das Preisgeld wurde dann auf die entsprechenden Schülerinnen und Schüler aufgeteilt; erste, zweite und dritte Plätze wurden also nicht vergeben. Die anderen Arbeiten wurden in Form eines Büchergutscheins ausgezeichnet.
Folgende Arbeiten wurden mit Preisgeld ausgezeichnet:
Mathematische, natur- und gesellschaftswissenschaftliche Arbeiten
- Kanna Yamaguchi: VescadeX - Designing a Hydrokinetic Portable Charge
- Matúš Bielik: «TAK VÁS TU MÁME» (NUN SEID IHR HIER) - Dokumentarfilm über den Prager Frühling
- Emilia Mende: Modell eines Kunstherzens
- Carmen Polzer: Soldat, Gefangener, Familienvater – Auf den Spuren meines Grossvaters
Philologische, gestalterische und organisatorische Arbeiten
- Aline Herzog: Strukturen aus der Natur. Eine malerische Auseinandersetzung
- Clara Kuhnke: Der Surrealismus in der analogen Fotografie
- Jos Auf der Maur: Neubau Klingenrain - Entwicklung eines Architekturkonzeptes für das Pfadiheim Klingenrein in Zug
- Livia Mattei: Abstrakter Expressionismus. Ein Zusammenspiel von Formen, Farben und Texturen
- Michael Bumbacher: Churz und Mündig. Michis Comedy Show
- Jenny Bieri: Sehen mit allen Sinnen - Eine fotografische Auseinandersetzung mit der Sinneswahrnehmung
- Lia Blättler: La compassion des lecteurs pour les protagonistes dans les œuvres Dora Bruder et L’enfant de Noé
Die Preise werden gestiftet durch den VEK – Verein ehemaliger Zuger Kantonsschülerinnen und Kantonsschüler.
Dokumente
Typ | Titel |
---|---|
Best of 2020 |