Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Be­rufs­stu­di­um

Be­rufs­stu­di­um Mas­ter Son­der­päd­ago­gik

Das Be­rufs­stu­di­um um­fasst vier Mo­du­le, die in di­rek­tem Bezug zu Kom­pe­ten­z­an­for­de­run­gen an Schu­li­sche Heil­päd­ago­gin­nen und Heil­päd­ago­gen ste­hen.

  • Pra­xis­mo­dul 1 – Prak­ti­kum in einem kom­ple­men­tä­ren Ar­beits­feld
  • Pra­xis­mo­dul 2 – For­schen­des Ler­nen in der Pra­xis:  Lern- und Ent­wick­lungs­be­rei­che
  • Pra­xis­mo­dul 3 – For­schen­des Ler­nen in der Pra­xis: Pro­fes­si­ons­be­rei­che
  • Pra­xis­mo­dul 4 – Be­rufs­pra­xis inkl. Mas­ter­prü­fung Be­rufs­pra­xis

Die Stu­die­ren­den wäh­len selbst, wie sie die Pra­xis­mo­du­le auf in­te­gra­ti­ve und se­pa­ra­ti­ve Set­tings ver­tei­len. Das Pra­xis­mo­dul 1 ab­sol­vie­ren sie im je­weils kom­ple­men­tä­ren Ar­beits­feld. 

Die Pra­xis­mo­du­le 2–4 ab­sol­vie­ren die Stu­die­ren­den im Rah­men einer ei­ge­nen An­stel­lung als Schu­li­sche Heil­päd­ago­gin, Schu­li­scher Heil­päd­ago­ge. Im be­rufs­be­glei­ten­den Stu­di­um kön­nen die Mo­du­le fort­lau­fend ab­sol­viert wer­den. Im Voll­zeit­stu­di­um (ab 2024) neh­men die Stu­die­ren­den nach dem ein­jäh­ri­gen Kern­stu­di­um eine An­stel­lung an und ab­sol­vie­ren den Rest des Stu­di­ums «on the job».

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch