Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

ICT in der Aus­bil­dung

ICT in der Aus­bil­dung

Leh­ren und Ler­nen mit ICT an der PH Zug

Note­book­kauf
Stu­die­ren­de sind grund­sätz­lich in ihrer Ent­schei­dung frei, wel­ches Note­book/Ta­blet sie wo be­schaf­fen wol­len, so­lan­ge diese die Grund­an­for­de­run­gen er­fül­len (vgl. Merkblatt Mindestanforderungen an Notebooks). Be­ach­ten Sie un­se­re Empfehlungen zum Notebook-Kauf, denn manch­mal kann man bei Schnäpp­chen­käu­fen auch am fal­schen Ort spa­ren.
Note­books mit MacOS-​ oder Linux-​Betriebssystem kön­nen nicht gleich kom­for­ta­bel (wie Windows-​Notebooks) an un­se­re ICT-​Infrastruktur an­ge­bun­den wer­den. Be­ach­ten Sie, dass wir den Zu­gang zum Schul­netz­werk (File­ser­ver, Dru­cker) für Apple/Mac- bzw. Linux-​Notebooks nicht ga­ran­tie­ren kön­nen und der Sup­port für diese Ge­rä­te ein­ge­schränkt ist.

ICT als wich­ti­ges Ar­beits­in­stru­ment
Die Informations-​ und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­lo­gien ICT wer­den an der PH Zug als selbst­ver­ständ­li­ches Ar­beits­werk­zeug in die Lehre ein­be­zo­gen. Durch den Ein­satz der ICT sol­len die künf­ti­gen Lehr­per­so­nen be­fä­higt wer­den, den Com­pu­ter im «Kern­ge­schäft Un­ter­richt» zur Un­ter­stüt­zung von Lehr- und Lern­pro­zes­sen di­dak­tisch sinn­voll, dif­fe­ren­ziert und re­flek­tiert ein­zu­set­zen.
Um eine in­ten­si­ve, fle­xi­ble und viel­sei­ti­ge Nut­zung der ICT zu er­mög­li­chen, be­sit­zen alle Stu­die­ren­den und Do­zie­ren­den an der PH Zug ein per­sön­li­ches Note­book, das via Funk­netz ins Netz­werk ein­ge­bun­den wer­den kann. In den meis­ten Unterrichts-​ und Ar­beits­räu­men kön­nen die Stu­die­ren­den und Do­zie­ren­den so­wohl auf das Schul­netz als auch auf die In­ter­net­diens­te (zum Bei­spiel auf die ei­ge­ne Lern­platt­form) zu­grei­fen.
Die PH Zug hat sich zu die­sem Schritt ent­schie­den, weil der Com­pu­ter im Un­ter­richt be­reits jetzt auf allen Stu­fen eine wich­ti­ge Rolle spielt. Dies be­dingt bei den zu­künf­ti­gen Lehr­per­so­nen eine hohe Me­di­en­kom­pe­tenz auch im Be­reich der Informations-​ und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­lo­gien. Diese will die PH Zug durch den ge­ziel­ten Ein­satz der ICT in allen Aus­bil­dungs­be­rei­chen er­rei­chen. Die für ein Stu­di­um an der PH Zug ver­lang­te Fle­xi­bi­li­tät und Mo­bi­li­tät im Be­reich ICT kann nur durch den Ein­satz von Note­books er­reicht wer­den.


Nütz­li­che Links

  • Anleitung WLAN-Zugang für Gäste der PH Zug.
  • Der Webshop von Brack bie­tet nach Ihrer Re­gis­trie­rung auf der Web­sei­te http://my.brack.ch/phzg spe­zi­el­le Kon­di­tio­nen. Wich­tig: das PH-​Zug-Partnershop-Passwort für die Re­gis­trie­rung lau­tet «ONI­VOL».
  • Auch der Web­shop von Studentenrabatt bie­tet Stu­die­ren­den ver­güns­tig­te Note­books an.
  • Das Projekt Neptun or­ga­ni­siert an je­weils zwei Ver­kaufs­fens­tern im Früh­ling und im Herbst einen Ver­kauf von Note­books, die spe­zi­ell auf Stu­die­ren­de zu­ge­schnit­te­nen sind.
  • Web­shop www.edu.ch/phzug: Der Online-​Shop für Note­books, Ta­blet und Com­pu­ter ist ex­klu­siv für Stu­die­ren­de, Schü­ler, Ler­nen­de und Lehr­kräf­te in der Schweiz. (Registrierungs-​Code «22PHZG79»)

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch