Kooperatives Doktoratsprogramm Fachdidaktik
Projekttitel |
Teilprojekt TP2 aus dem P-1-Projekt von swissuniversities: Doktoratsprogramme und zukunftsgerichtete Entwicklung des 3. Zyklus |
Laufzeit | seit 2017 |
Auftraggeber/ Förderagentur | swissuniversities |
Status | laufend |
Projektbeschrieb
In einem gemeinsam getragenen Doktoratsprogramm der Universität Zürich, PH Zug, PH Graubünden, PH Schwyz, PH St. Gallen, PH Zürich und weiteren Pädagogischen Hochschulen (PH) werden Promotionen in Fachdidaktik gefördert. Dieses Programm verfolgt das Ziel, die Nachwuchsförderung in den Fachdidaktiken zu unterstützen und die Kooperation unter den Hochschulen zu fördern. Betreut werden die Doktorierenden gemeinsam von Expertinnen und Experten der Universität Zürich und der PHs (siehe Medienmitteilung «UZH und Pädagogische Hochschulen bilden erstmals gemeinsam Doktorierende in Fachdidaktik aus»). Organisatorisch angegliedert sind die Doktorierenden jeweils bei einer PH. Von der PH Zug werden zwei bis vier Doktorierende an diesem Programm teilnehmen.
Projektteam
Universität Zürich (Lead)
- Ingeborg Hedderich (Projektleiterin)
- Martina Koch (Programmkoordinatorin)
PH Zug
- Brigit Eriksson-Hotz (Mitglied Steuergruppe)
PH Graubünden
- Gian-Paolo Curcio (Mitglied Steuergruppe)
PH Schwyz
- Dominik Petko (Mitglied Steuergruppe)
PH St. Gallen
- Catherine Diederich (Mitglied Steuergruppe)
PH Zürich
- Reto Thaler (Mitglied Steuergruppe)
Downloads
Typ | Titel |
---|---|
Factsheet Kooperatives Doktoratsprogramm |