News
-
Infonium 1/2023: «Wege in den Lehrberuf»
Magazin Infonium der PH Zug 1/2023
-
Erzählfestival «Wunderwesen», 15. März 2023
Nach mehrjähriger Pause fand am 15. März 2023 wieder ein Erzählfestival an der PH Zug statt.
-
Tagung Chancen schaffen – Rückblick und Ausblick
Zu sensibilisieren und den Teilnehmenden Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, war das Ziel der Tagung am 11. März 2023
-
Stefan Hauser übernimmt die Leitung Forschung & Entwicklung
Am 15. August 2023 erhält der Leistungsbereichs Forschung & Entwicklung an der Pädagogischen Hochschule Zug mit Prof. Dr. Stefan Hauser einen neuen Leiter.
-
40 neue Praxislehrpersonen für die PH Zug
Am 4. März erhielten die neuen Praxislehrpersonen ihr Zertifikat.
-
Zurück aus den Studienwochen – ein Einblick
Diese Woche starteten die Studierenden der Studiengänge Kindergarten / Unterstufe (KU) und Primarstufe (PS) ins Frühlingssemester 2023. Ein Semester dauert in der Regel 14 Wochen, dazwischen finden jeweils die Praktika, Wahl- und Studienwochen statt.
-
Begeisterung für das Stück «Advent mit Zipf, Zapf, Zepf und Zipfelwitz»
Mit einem Kurzvideo tauchen Sie nochmals in das Stück «Advent mit Zipf, Zapf, Zepf und Zipfelwitz» ein.
-
Besuch von kosovarischen Studierenden in Zug – im Austausch voneinander lernen
Vor den Festtagen, vom 19. bis 23. Dezember 2022, reiste eine Gruppe von vierzehn Studierenden aus dem Kosovo für eine Studienwoche nach Zug. Acht Studierende der PH Zug begleiteten diesen Austausch.
-
PH Zug ist wissenschaftlicher Kooperationspartner des Projekts Sparkling Science 2.0 «Zirkus des Wissens»
Zentrale Zielstellung des Projekts ist es, junge Menschen darin zu bestärken, sich selbst als Changemaker und aktiv Handelnde zu begreifen.
-
Infonium 2/2022: «Neue Aus- und Weiterbildungsangebote»
In der neusten Infonium-Ausgabe stellen wir unsere aktuellen Aus- und Weiterbildungsangebote vor. Im Fokus steht dabei der Masterstudiengang Sonderpädagogik, der im Herbst 2023 startet.