Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Mathe trei­ben im Kin­der­gar­ten

Ori­en­tie­rungs­punk­te und ent­wick­lungs­ori­en­tier­te Zu­gän­ge zum Lehr­plan 21, ver­fasst von Kurt Hess

Ori­en­tie­rungs­punk­te und ent­wick­lungs­ori­en­tier­te Zu­gän­ge zum Lehr­plan 21

Der Fach­be­reich Ma­the­ma­tik nimmt im Kin­der­gar­ten eine be­son­de­re Stel­lung ein, weil er im bis­he­ri­gen Kin­der­gar­ten­lehr­plan eher vage bzw. all­ge­mein­gül­tig auf­schien und nun im
neuen Lehr­plan 21 fach­spe­zi­fi­sche Vor­ga­ben macht. Zudem haf­tet ihm eher ein «Dün­kel des Schul­ty­pi­schen» an. Diese Bro­schü­re ...

  • in­for­miert ent­lang des Lehr­plans 21 über ver­bind­lich Kom­pe­ten­zen per Ende Kin­der­gar­ten (KG) bzw. per Ende der ers­ten bei­den Grundschul-​ oder Ba­sis­stu­fen­jah­re (vgl. Kap. 3).
  • fasst die im Lehr­plan auf­ge­lis­te­ten Kom­pe­ten­zen zu­sam­men, bün­delt und prio­ri­siert sie (vgl. Kap. 4).
  • klärt die Be­deu­tung von Hand­lungs­aspek­ten und ent­wick­lungs­ori­en­tier­ten Zu­gän­gen (vgl. Kap. 5).
  • deckt fach­di­dak­ti­sche Hin­ter­grün­de auf, gibt Bei­spie­le und Be­ur­tei­lungs­hin­wei­se (vgl. Kap. 6).
  • be­spricht Kon­se­quen­zen bei Nicht-​Erreichen der Ori­en­tie­rungs­punk­te (vgl. Kap. 7).
  • bie­tet Lehr­per­so­nen eine per­sön­li­che Check-​Liste zu den Ori­en­tie­rungs­punk­ten im Fach­be­reich Ma­the­ma­tik. Daran las­sen sich z. B. Über­ga­be­ge­sprä­che aus­rich­ten, ins­be­son­de­re zu Kin­dern mit Auf­fäl­lig­kei­ten, Un­si­cher­hei­ten und Schwie­rig­kei­ten (vgl. Kap. 10).
  • macht die eher abs­trak­ten Lehr­plan­vor­ga­ben an­schau­lich und stellt sie in un­ter­richt­li­che Lern­kon­tex­te.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Mathe trei­ben im Kin­der­gar­ten

Mathe trei­ben im Kin­der­gar­ten
Typ Titel
Mathe treiben im Kindergarten

Fusszeile

Deutsch