Nachhaltigkeit
Kommission Nachhaltigkeit
Die Kommission Nachhaltigkeit hat eine Strategie Nachhaltigkeit ausgearbeitet und ist beauftragt, deren Umsetzung zu koordinieren und gegebenenfalls beratend zu unterstützen. Sie sensibilisiert Studierende und Mitarbeitende für das Anliegen einer (Bildung für) nachhaltigen Entwicklung und ist motiviert, die Zukunft gemeinsam zu gestalten.
Mit der Strategie Nachhaltigkeit will die PH Zug Nachhaltigkeit in der Betriebsführung sowie Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Aus- und Weiterbildung umsetzen. Damit verfolgt die PH Zug als Bildungsinstitution bewusst einen «whole institution approach».
Aufgaben
Die Kommission Nachhaltigkeit übernimmt innerhalb der PH Zug die folgenden Aufgaben:
- Erarbeitung der Nachhaltigkeitsstrategie mit Leitsätzen, priorisierten Zielen und Massnahmen
- Kommissionsarbeit zur Umsetzung der Strategie basierend auf dem Massnahmenplan und der Zielmatrix
- Auswertung der Massnahmen, die zur Zielerreichung dienen sollen
Co-Leitung Kommission Nachhaltigkeit

MSc
Dozentin
Geschäft:
+41 41 727 13 20
E-Mail:
claudia.meierhans@phzg.ch

dipl. Umwelt-Natw. ETH
Dozentin Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaft
Geschäft:
+41 41 727 12 57
E-Mail:
simone.michel@phzg.ch
Kommissionsmitglieder

MA
Präsident Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterorganisation (MO)
Geschäft:
+41 41 727 12 78
E-Mail:
patrick.pfeuffer@phzg.ch
Vertretung Studierende / Vorstand StudOrg
Aline Arnold
E-Mail: aline.arnold@stud.phzg.ch
Vertretung Schulen St. Michael Zug
Susanne Herger
Leiterin Gastronomie & Hauswirtschaft
Telefon: +41 41 727 12 08
E-Mail: gastronomie@schulen-stm.ch