Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Leit­sät­ze

Leit­sät­ze zur Um­set­zung der Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie.

Die PH Zug ori­en­tiert sich bei der Um­set­zung der Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie an sie­ben Leit­sät­zen.

  • Ver­ant­wor­tung: Die PH Zug rich­tet sich in ihren Ent­schei­den und in der Um­set­zung ihres Leis­tungs­auf­trags nach den Grund­sät­zen der Nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung.
  • Ver­bind­lich­keit und Kon­kre­ti­sie­rung: Die Hoch­schul­lei­tung, Leis­tungs­be­rei­che und Be­rei­che der PH Zug re­flek­tie­ren die An­for­de­run­gen einer Nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung in ihrem Auf­ga­ben­be­reich und set­zen diese fach­be­zo­gen um.
  • Whole In­sti­tu­ti­on Ap­proach: Die PH Zug ver­steht Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung als Ver­pflich­tung in­ner­halb der Or­ga­ni­sa­ti­on (NE) und in den Bil­dungs­in­hal­ten (BNE).
  • Dia­log - Trans­fer: In­ter­ne und ex­ter­ne Ver­net­zun­gen för­dern eta­blier­te und neue An­sät­ze für Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung und Bil­dung für Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung mit dem Ziel, Best-​Practice auch an der PH Zug um­zu­set­zen.
  • Qua­li­tät: Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung und Bil­dung für Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung wi­der­spie­geln den Qua­li­täts­an­spruch der PH Zug.
  • Nach­ach­tung: Die PH Zug in­ves­tiert aus­rei­chen­de Res­sour­cen zur Er­fül­lung der Auf­ga­ben hin­sicht­lich Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung und Bil­dung für Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung.
  • Kul­tur: Stu­die­ren­de und Mit­ar­bei­ten­de haben ein ge­mein­sa­mes Ver­ständ­nis von Nach­hal­ti­ger Ent­wick­lung und leben die­ses so­wohl im All­tag an der PH Zug wie auch in der Pra­xis an den Schu­len.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch