B(a)uchladen
Die Idee hinter dem B(a)uchladen
Die Kinder werden durch erlebnishafte Einführungen auf Bücher neugierig gemacht. Sie bekommen Lust, die ganzen Geschichten zu erfahren und wollen die Bücher dann selbst lesen. Dafür werden den Klassen die vorgestellten Bücher für vier bis fünf Wochen zur Verfügung gestellt. Durch das Lösen von Kontrollfragen können sich die Kinder zu jedem Buch einen Leseorden verdienen. Mit einer freiwilligen Rätselaufgabe zum gelesenen Buch kann zusätzlich das genaue Lesen und selbständiges Denken geübt werden.
Tipp: Lesen soll für vier bis fünf Wochen ein Schwerpunkt der Schule und ein gemeinsames Gesprächsthema sein. Auch Schulstunden dürfen zum Lesen eingesetzt werden. Auch als Hausaufgabe kann gelesen werden.