Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Le­se­för­de­rung

Jeden Früh­ling und Herbst bie­tet die Le­se­för­de­rung der PH Zug Klas­sen­le­sun­gen für alle Stu­fen an.

Fürs Lesen be­geis­tern...

Leseförderung der PH Zug
Bild Le­gen­de:

... mit Klas­sen­le­sun­gen
Jeden Früh­ling und Herbst bie­tet die Le­se­för­de­rung der WDB PH Zug Klassenlesungen an - für alle Stu­fen. Als Be­gleit­ma­te­ri­al er­hält die Lehr­per­son bio­gra­fi­sche und bi­blio­gra­fi­sche In­for­ma­tio­nen sowie wich­ti­ge Hin­wei­se zur Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung der Le­sun­gen.

... mit dem B(a)uch­la­den
Beim Le­se­ani­ma­ti­ons­pro­jekt B(a)uchladen wer­den im Un­ter­richt er­leb­nis­reich Bü­cher für ver­schie­de­ne Le­se­ni­veaus vor­ge­stellt. Wäh­rend 4-5 Wo­chen ste­hen die Bü­cher den Klas­sen dann zum Lesen zur Ver­fü­gung.

Be­auf­trag­te für die Le­se­för­de­rung der WDB PH Zug ist Dagmar Stärkle.

Or­ga­ni­sa­ti­on

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Kon­takt

Dagmar Stärkle
Be­auf­trag­te für Le­se­för­de­rung
+41 79 108 24 97 (di­rekt)
+41 41 727 13 20 (Ad­mi­nis­tra­ti­on WDB)
lesefoerderung@phzg.ch

In den Me­di­en

Finn-​​Ole Hein­rich kann viel, was Kin­der in den Bann zieht: Ge­schich­ten er­fin­den, sie le­ben­dig vor­tra­gen, Sprach­wit­ze kre­ieren und Filme ma­chen. Bei der Le­sung aus sei­nem Buch «Frerk, du Zwerg» zeigt er all das mit Fantasie, Chaos, und Mutterwitz
(Aus: Zuger Zei­tung vom 12. Mai 2017, Do­ro­tea Bit­ter­li)

Fusszeile

Deutsch