Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Dagmar Stärkle

Themenschwerpunkte, Ausbildungen und Tätigkeiten
Dagmar Stärkle
Bild Legende:

Themenschwerpunkte

  • Klassenlesungen
  • Leseförderung

 

Ausbildung und Tätigkeiten

  • Ausbildung zur Primarlehrerin in Menzingen.
  • 4 Jahre Unterrichtstätigkeit auf verschiedenen Stufen.
  • Buchhändlerinnenlehre. Anschliessend 15 Jahre als Buchhändlerin mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendbücher tätig.
  • Zusätzlich während 7 Jahren Sortimentsleitung im Job-Sharing.
  • Betreuung der Oberstufenbibliothek Röhrliberg in Cham.
  • Berufsbegleitend Ausbildung zur Bibliothekarin (SAB-Kurs in Zürich) und zur Bibliotheksleiterin (SAB-Kurs in Aarau).
  • Neben der Tätigkeit in der Bibliothek seit 2008 Organisation der Schullesungen im Kanton Zug.
  • Mit dem eigenen Leseanimationsprojekt B(a)uchladen seit 2004 in verschiedenen Primarstufen im Kanton Zug unterwegs.
  • Daneben immer wieder Buchvorstellungen wie Perlen der Kinder- und Jugendliteratur, auch im Rahmen des Weiterbildungskursprogramms der PH Zug.
  • Ab Sommer 2016 Beauftragte für Leseförderung der Weiterbildung, Dienstleistungen & Beratung, PH Zug.

 

zurück zur Leseförderung

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch