Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Wei­te­re Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te für Mit­ar­bei­ten­de und Lei­ten­de TGS/SEB

Wei­te­re Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te TGS/SEB

Das jähr­li­che An­ge­bots­pro­gramm der WDB PH Zug bie­tet viel­fäl­ti­ge Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te für Mit­ar­bei­ten­de und Lei­ten­de TGS/SEB zu spe­zi­fi­schen, für die Be­treu­ungs­ar­beit be­deu­tungs­vol­len The­men an.

Fol­gen­de Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te rich­ten sich an Mit­ar­bei­ten­de und Lei­ten­de TGS/SEB im Schul­jahr 2023/24:

Aufbaukurs für Mitarbeitende TGS/SEB
Basiskurs für Mitarbeitende TGS/SEB
Treffpunkt für Mitarbeitende TGS/SEB (PH Luzern)
Treffpunkt für Mitarbeitende TGS/SEB (PH Zug)
Treffpunkt für Leitende TGS/SEB

Unterstütze Kommunikation in Theorie und Praxis (inkl. Einführung in die PORTA-Gebärden)
«Herausforderndes Verhalten» - eine Frage des Systems?
Fachreferat: «Autismus verstehen – eine Grundlage der schulischen Förderung von Lernenden im Autismus-Spektrum»
Qualität in Tagesstrukturen
Spiel - wenn die Aufmerksamkeit abhanden kommt!

Gerne un­ter­stüt­zen wir Lei­ten­de von Ta­ges­struk­tu­ren be­darfs­ori­en­tiert bei der Ge­ne­rie­rung von Hol­kur­sen für das ganze Team.

Eine Über­sicht zu die­sen und wei­te­ren Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­ten fin­den Sie auf EventoWeb der PH Zug (Ziel­grup­pe «TGS» wäh­len).

Kon­tak­tie­ren Sie uns bei Fra­gen zur An­mel­dung, in­halt­li­chen The­men oder Hol­kurs­an­fra­gen.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Kon­takt

Ad­mi­nis­tra­ti­on
Wei­ter­bil­dung, Dienst­leis­tun­gen & Be­ra­tung
Päd­ago­gi­sche Hoch­schu­le Zug
Zu­ger­berg­stras­se 3
6300 Zug
+41 41 727 13 20
wb@phzg.ch


Stu­di­en­lei­tung
Gabriela Amstad
+41 41 727 13 21
gabriela.amstad@phzg.ch

Ba­sis­kurs für Mit­ar­bei­ten­de TGS/SEB

Sind Sie an einer ver­tief­ten Wei­ter­bil­dung in­ter­es­siert? Dann emp­feh­len wir Ihnen die Basiskurs für Mitarbeitende TGS/SEB.

Fusszeile

Deutsch