Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Inhalte
  • Modul 4: Stol­per­stei­ne beim Sach­rech­nen, Schät­zen und Ar­gu­men­tie­ren

Modul 4: Stol­per­stei­ne beim Sach­rech­nen, Schät­zen und Ar­gu­men­tie­ren

Modul 4: Stol­per­stei­ne beim Sach­rech­nen, Schät­zen und Ar­gu­men­tie­ren
Bild Le­gen­de:

Ma­the­ma­ti­sche Lern­schwie­rig­kei­ten wer­den auch beim Sach­rech­nen, Schät­zen und Ar­gu­men­tie­ren sicht­bar. Das kann an feh­len­den, ein­ge­schränk­ten, nicht be­wuss­ten oder fal­schen ma­the­ma­ti­schen Kon­zep­ten lie­gen, aber auch an sprach­li­chen oder fach­sprach­li­chen Schwie­rig­kei­ten. Die Stol­per­stei­ne dür­fen nicht davon ab­hal­ten, Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit Sach-, Schätz-​ und Ar­gu­men­ta­ti­ons­auf­ga­ben her­aus­zu­for­dern und ad­ap­tiv zu be­glei­ten.

Die Teil­neh­men­den gehen der Be­deu­tung des Sach­rech­nens, Schät­zens und Ar­gu­men­tie­rens in ma­the­ma­ti­schen Lern­pro­zes­sen nach. Dafür ist eine Durch­leuch­tung der An- und Her­aus­for­de­run­gen hilf­reich. Es wer­den kom­pe­ten­z­ori­en­tier­te Be­ur­tei­lungs­an­läs­se be­spro­chen und den ei­ge­nen Be­dürf­nis­sen und Be­din­gun­gen an­ge­passt. Die fall­ori­en­tier­te Su­per­vi­si­on be­zieht sich auf das Sach­rech­nen, Schät­zen und Ar­gu­men­tie­ren.  

kurz und bün­dig

  • Re­le­vanz von Sach­auf­ga­ben
  • Mo­del­lie­rung
  • sprach­sen­si­ti­ver Ma­the­ma­tik­un­ter­richt
  • anschauungs-​ und dar­stel­lungs­be­zo­ge­ne Hür­den
  • Be­deu­tung des Schät­zens
  • Er­for­schen und Ar­gu­men­tie­ren, Bezug Lehr­plan 21
  • feh­len­de, ein­ge­schränk­te, un­be­wuss­te und fal­sche Kon­zep­te
  • kom­pe­ten­z­ori­en­tier­te Stand­ort­be­stim­mung und För­de­rung
  • Dif­fe­ren­zie­rung im Un­ter­richt
  • fall­be­zo­ge­ne Su­per­vi­si­on zu Mo­dul­the­men (in Klein­grup­pen)

Selbst­or­ga­ni­sier­tes Ler­nen (SOL)
zeit­lich fle­xi­bel zu be­ar­bei­ten­de Auf­trä­ge zur Vor- und Nach­be­rei­tung

In­ter­vi­si­on
in­di­vi­du­el­le Ter­min­ver­ein­ba­rung III

Lei­tung
Es­ther Brun­ner, Prof. Dr. phil.
Kurt Hess, Prof. Dr. phil.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Präsenz-​ und On­line­ter­mi­ne

  • CAS MaLe 2021/22
  • CAS MaLe 2022/23

Fusszeile

Deutsch