Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

IF-Modul DaZ

IF-Modul «Deutsch als Zweitsprache»

IF-Modul Deutsch als Zweitsprache

Bild IF-Modul DaZ
Bild Legende:

Im Kurs Deutsch als Zweitsprache wird ein umfassendes Repertoire an sprachdiagnostischen, didaktischen und methodischen Kompetenzen für die Sprach- und Integrationsförderung von Kindern und Jugendlichen erworben. Die (DaZ-)Lehrperson wird befähigt, ihr erworbenes Wissen und Können der Zweitsprachendidaktik optimal ins Schulteam einzubringen.

Adressaten
Der Kurs richtet sich an Lehrpersonen der Volksschule, die im Rahmen des DAS IF (an der PH Luzern) ihr Handlungsrepertoire im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ) erweitern und vertiefen bzw. ausdehnen und professionalisieren möchten sowie an weitere interessierte Lehrpersonen.

Studienziele
Die Teilnehmenden

  • erwerben linguistische, sprachdiagnostische und sprachdidaktische Kompetenzen, um die sprachliche Entwicklung mehrsprachiger Kinder und Jugendlicher professionell zu unterstützen und zu fördern.
  • erlangen methodisch-didaktische Kompetenzen, um den Unterricht so zu gestalten, dass Sprachenvielfalt für alle Lernenden konstruktiv genutzt werden kann.
  • können – falls der Kurs als Pflichtelement des DAS IF besucht wird (s. unten) – den Studiengang DAS IF durch das Modul komplettieren und erfolgreich abschliessen.

Aufbau
Die Weiterbildung umfasst 5 Blöcke an insgesamt 13 Kurstagen sowie einen praxisbezogenen Leistungsnachweis.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Blöcken finden Sie unter Downloads.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Dauer: November bis Mai
Start nächste Durchführung: November 2023
Umfang: 5 ECTS / 150 Std.
Kosten: 3100.- CHF
Studienleitung: Miriam Aegerter
Administration/Information: Administration Weiterbildung, Dienstleistungen & Beratung, PH Zug
Organisator: Weiterbildung, Dienstleistungen & Beratung PH Zug
Durchführungsort: PH Zug, Zugerbergstrasse 3, 6300 Zug
Bemerkungen
: Der Kurs kann a) als Pflichtelement des DAS IF oder b) als singulärer Kurs besucht werden.

Organisation

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Kontakt


Weiterbildung, Dienstleistungen & Beratung
Pädagogische Hochschule Zug
Zugerbergstrasse 3
6300 Zug
Tel. +41 41 727 13 20
wb@phzg.ch

Studienleiterin
Miriam Aegerter
miriam.aegerter@phzg.ch

Anmeldung

Die Anmeldefrist für das IF Modul DaZ 2023/24 ist abgelaufen.

Anmeldebedingungen

Voraussetzungen für eine Anmeldung sind:

  • Besitz eines Lehrdiploms auf der Stufe Kindergarten, Primar- oder Sekundarschule I
  • Zwei Jahre erfolgreicher Tätigkeit als IF- und/oder IS-Lehrperson und einer Anstellung von mindestens 30%
  • Für Teilnehmende, welche den Kurs als Teilelement des DAS IF absolvieren gilt ein Mindestalter von 43 Jahren

Weiterführende Informationen entnehmen Sie den Anmeldebedingungen und den FAQ mit den häufig gestellten Fragen.

Weiterführende Informationen

FAQs: Häufig gestellte Fragen zum IF Modul DaZ

Fusszeile

Deutsch