Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

FAQ Aus­bil­dung zur PxL

Häu­fig ge­stell­te Fra­gen und Ant­wor­ten zur Aus­bil­dung zur PxL

Ihre Fra­gen – un­se­re Ant­wor­ten

Bitte lesen Sie die Anmeldebedingungen auf­merk­sam durch. Viele Fra­gen wer­den darin be­reits be­ant­wor­tet.

 

Für die Be­treu­ung wel­cher Pra­xis­ge­fäs­se ist die Aus­bil­dung zur PxL Be­din­gung?
Pra­xis­lehr­per­so­nen der fol­gen­den Pra­xis­ge­fäs­se be­nö­ti­gen die Aus­bil­dung zur PxL:

  • Halb­ta­ges­pra­xis 1 und Prak­ti­kum 1 KU (1. Stu­di­en­jahr)
  • Halb­ta­ges­pra­xis 2 und Prak­ti­kum 2 KU (1. Stu­di­en­jahr)
  • Halb­ta­ges­pra­xis 1 und Prak­ti­kum 1 PS (1. Stu­di­en­jahr)
  • Fach­pra­xis I / II (2. Stu­di­en­jahr)
  • Be­rufs­prak­ti­kum (3. Stu­di­en­jahr)

Die Be­treu­ung eines der auf­ge­führ­ten Pra­xis­ge­fäs­se im ers­ten oder zwei­ten Stu­di­en­jahr ist für die Teil­nah­me an der Aus­bil­dung PxL Be­din­gung.
Be­rufs­prak­ti­kum (3. Stu­di­en­jahr): Die Be­treu­ung eines Be­rufs­prak­ti­kums par­al­lel zur Aus­bil­dung PxL ist nicht mög­lich. Des­halb muss die Aus­bil­dung PxL vor der Über­nah­me eines Be­rufs­prak­ti­kums ab­sol­viert wer­den. 

Ich bin SHP oder IF-​Lehrperson und in der In­te­gra­ti­ons­pra­xis tätig. Muss ich die Aus­bil­dung zur PxL eben­falls ab­sol­vie­ren?
Die PxL der In­te­gra­ti­ons­pra­xis wer­den in einer spe­zi­fi­schen Aus­bil­dung auf ihre Auf­ga­be vor­be­rei­tet. Sie haben keine Be­ur­tei­lungs­auf­ga­be und brin­gen als SHP von ihrem Stu­di­um her Kennt­nis­se im Men­to­ring und Coa­ching mit. Ein­zig der erste Aus­bil­dungs­tag fin­det ge­mein­sam mit den an­de­ren PxL statt.

Ich bin im Fach­prak­ti­kum tätig. Muss ich die Aus­bil­dung zur PxL eben­falls ab­sol­vie­ren?
Die Stu­die­ren­den ab­sol­vie­ren das Fach­prak­ti­kum an einer Schu­le ihrer Wahl. Diese PxL un­ter­rich­ten also nicht zwin­gend an einer Ko­ope­ra­ti­ons­schu­le der PH Zug und haben oft kein zwei­tes Mal Stu­die­ren­de der PH Zug. Für diese PxL fin­det eine spe­zi­el­le Ein­füh­rung in ihre Tä­tig­keit statt.

Müs­sen nur neue PxL die Aus­bil­dung ma­chen oder alle?
Die Aus­bil­dung ist für neue Pra­xis­lehr­per­so­nen. Die bis 2016 durch­ge­führ­te Aus­bil­dung zur Pra­xis­lehr­per­son (Ba­sis­mo­du­le) wird wei­ter­hin an­er­kannt. Eben­falls an­er­kannt ist die Aus­bil­dung zur PxL an­de­rer PHs.

Fin­det an der PH Zug, Schwyz und Lu­zern die glei­che Aus­bil­dung zur PxL statt wie an der PH Zug?
Die drei Zen­tral­schwei­zer PHs haben das Kon­zept für die Aus­bil­dung PxL ge­mein­sam er­ar­bei­tet. Die Aus­bil­dun­gen wer­den ge­gen­sei­tig an­er­kannt. Den­noch wird emp­foh­len, die Aus­bil­dung an jener PH zu ma­chen, von der nach­her auch Stu­die­ren­de be­treut wer­den (Or­ga­ni­sa­ti­on der Ko­ope­ra­ti­ons­schu­len, Kennt­nis­se der An­for­de­run­gen, der Dos­siers und Be­ur­tei­lungs­in­stru­men­te, per­sön­li­che Kon­tak­te knüp­fen etc.).

Wie ist die Prä­senz­pflicht an der Aus­bil­dung für PxL ge­re­gelt?
Das Zer­ti­fi­kat für die Aus­bil­dung PxL mit zwei CP wird aus­ge­stellt, wenn die Aus­bil­dung zu 100% be­sucht ist. Un­ver­meid­ba­re Ab­sen­zen bis max. 10h der Aus­bil­dungs­zeit kön­nen in Ab­spra­che mit der Aus­bil­dungs­lei­tung mit Auf­trä­gen kom­pen­siert wer­den. Der erste Ein­füh­rungs­tag und der sieb­te Aus­bil­dungs­tag sind als Gan­zes zu be­su­chen.

 

23.11.2022 | Bitte sen­den Sie uns Ihre Fra­gen zur Aus­bil­dung PxL an , damit die Über­sicht über die FAQ (Fre­quent­ly Asked Ques­ti­ons) er­wei­tert wer­den kann.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch