Fokus
-
Tätigkeitsberichte Fachgruppen, Teil III
Die Fachgruppen bearbeiten im Auftrag des Kantons aktuelle Fragen zu didaktischen und fachlichen Themen innerhalb ihres Fachgebiets. Sie sind so zusammengesetzt, dass Vertretungen aus der ...
-
Tätigkeitsberichte Fachgruppen, Teil II
Die Fachgruppen bearbeiten im Auftrag des Kantons aktuelle Fragen zu didaktischen und fachlichen Themen innerhalb ihres Fachgebiets. Sie sind so zusammengesetzt, dass Vertretungen aus der ...
-
Tätigkeitsberichte Fachgruppen, Teil I
Die Fachgruppen bearbeiten im Auftrag des Kantons aktuelle Fragen zu didaktischen und fachlichen Themen innerhalb ihres Fachgebiets. Sie sind so zusammengesetzt, dass Vertretungen aus ...
-
Weiterentwicklung der «Lehrerberatung»
Beratungsstelle für Bildungsfachleute – neu auch für Betreuungsfachpersonen! Die Beratungsstelle für Lehrpersonen und Schulleitungen (ursprünglich «Lehrerberatung») nennt sich neu «Beratungsstelle ...
-
Die Lehre auf internationalem Parkett
Ein neueres Bildungsangebot richtet sich an Unternehmen, die das Englisch ihrer zukünftigen Fachleute fördern wollen. Soll das Projekt ein Erfolg werden, muss das Angebot auch den Zuger Lehrerinnen ...
-
Informationen zum Schulrecht erschienen
Das grosse Interesse am Fokusthema «Schule und Recht» zeigte, dass schulrechtliche Fragen hoch im Kurs sind. Die Direktion für Bildung und Kultur sammelt solche Fragen und informiert regelmässig ...
-
Tanzen soll in Zug Schule machen
Das Amt für Sport vergibt am 24. März 2018 erstmals den School Dance Award im Kanton Zug. Beim Tanzevent im Theater Casino Zug können Schulklassen und freiwillige Schulsportgruppen von der 4. Klasse ...
-
Informationen zum Übertritt I 2017/18
Pünktlich auf Schuljahresbeginn wurden die Informationsbriefe zum Übertritt I versandt. Die Briefe informieren umfassend und beinhalten zusätzlich Links zu den Terminen und weiterführenden ...
-
Den neuen Lehrplan zum Blühen bringen
Mit dem Lehrplan 21 wurde erstmals ein gemeinsamer Lehrplan für die deutsch- und mehrsprachigen Kantone erarbeitet. Von März bis Mitte Juni besuchten die Lehrerinnen und Lehrer der Zuger ...
-
ÜGK — Nationale Leistungsuntersuchung
Im Frühjahr 2016 fand schweizweit erstmals die sogenannte «Überprüfung der Erreichung der Grundkompetenzen (ÜGK)» statt. Soeben ist die zweite Runde zu Ende gegangen. Von Evelyne Kaiser* Seit ...