Fokus
-
Berichte Gestalten/Musik und Fremdsprachen
Fachgruppe Gestalten/Musik Frühjahr 2017 Henk Geuke, Leiter Fachgruppe Gestalten/Musik Zentralschweizer Koordination der Weiterbildungsangebote Neben der generellen Beschäftigung mit der ...
-
Berichte Fachgruppen Deutsch und NMG
Tätigkeitsbericht Fachgruppe NMG (Natur-Mensch-Gesellschaft) Von Maria Schmid, Fachgruppenleitung NMG, maria.schmid@schule.menzingen.ch W&B Im September 2016 stellten wir eine umfassende Liste ...
-
Bericht Fachgruppe ICT / OSKIN: Neue Publikation
NEU Die Mitglieder der ICT-Fachgruppe OSKIN legten in diesem Jahr die lange erwartete Publikation „Medien- und ICT-Empfehlungen für die gemeindlichen Schulen des Kanton Zug" vor. Die ...
-
Berichte FG Besondere Förderung und Mathematik
Tätigkeitsbericht Fachgruppe «Besondere Förderung» 2016 [Mathematik: siehe unten] Von Esther Huber «Das Wichtigste in der Zusammenarbeit ist eine stimmige Chemie...» Was macht eine gute ...
-
«Büro mit Seesicht» — Ein halbes Jahr im Amt
Von Zürich nach Zug, von der Hochschulstufe in die Volksschule: Mehr Quereinsteigerin geht fast nicht. In ihrem persönlichen Rückblick schaut Myriam Ziegler, Leiterin des Amts für ...
-
Verzicht auf diagnostische Tests beim Eintritt ins Gymnasium
Im Auftrag der Direktion für Bildung und Kultur hat die PH Zug die Möglichkeit geprüft, mit diagnostischen Tests beim Eintritt ins Langzeitgymnasium den Kompetenzstand der Schülerinnen und Schüler ...
-
Mit Spiel und Spass zu mehr Selbstsicherheit
Unsicherheit und fehlendes Selbstwertgefühl hindern Kinder und Jugendliche daran, ihre Möglichkeiten auszuschöpfen. Das soll und muss nicht sein. Abhilfe ist auch spielend möglich, in einem Kurs ...
-
Informationen Übertritt I Schuljahr 2016/17
Differenzierte Rückmeldungen und Informationen zu den jeweiligen Neuerungen sind wesentlicher Bestandteil des Zuger Übertrittsverfahrens. An dieser Stelle erfolgen Informationen zum ...
-
Lehrplan 21: Information Sommer 2016
Seit dem Beschluss für die Einführung des Lehrplans 21 im Kanton Zug laufen für die erfolgreiche Einführung des Lehrplans 21 diverse Vorbereitungsarbeiten. Wir informieren Sie mit ...
-
Befristete Lehrbewilligungen: Zuständigkeit und Verfahren
Das Verfahren der befristeten Lehrbewilligungen wurde auf der Basis der geltenden rechtlichen Grundlagen neu definiert. Die Rektoren der gemeindlichen Schulen sowie die Schulleitenden der Privat- ...