Navigieren auf Wirtschaftsmittelschule Zug WMS

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

In­ter­dis­zi­pli­nä­re Pro­jekt­ar­beit

In­ter­dis­zi­pli­nä­re Pro­jekt­ar­beit - WMS Zug

All­ge­mei­nes
Alle Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten einer Berufsmatura-​Ausbildung müs­sen wäh­rend ihrer Aus­bil­dung eine in­ter­dis­zi­pli­nä­re Pro­jekt­ar­beit (IDPA) zu ver­fas­sen. Dies be­deu­tet, dass die Ler­nen­den eine ei­ge­ne, an­spruchs­vol­le Fra­ge­stel­lung aus ver­schie­de­nen Blick­win­keln be­trach­ten müs­sen und dar­über eine Ar­beit zu schrei­ben haben.

Da­ne­ben soll die IDPA
- eine echte Team­ar­beit sein.
- den Kri­te­ri­en eines klas­si­schen Pro­jekts ent­spre­chen.
- den ele­men­ta­ren Stan­dards einer wis­sen­schaft­li­chen Ar­beit ge­nü­gen.
- einen Bezug zur Ar­beits­welt auf­wei­sen.

Die WMS geht dabei völ­lig neue Wege und hat dafür in­ner­halb des Wirtschaft-​ und Recht-​Unterrichts ein ei­ge­nes Un­ter­richts­ge­fäss ge­schaf­fen:

Pro­jekt­ma­nage­ment
Wäh­rend 15 Lek­tio­nen im zwei­ten Se­mes­ter des vor­letz­ten Jah­res wer­den die Ler­nen­den in den In­stru­men­ten des Pro­jekt­ma­nage­ments un­ter­rich­tet. Sie ler­nen, wie sie zu be­stimm­ten Fra­ge­stel­lun­gen die ge­eig­ne­ten In­for­ma­tio­nen re­cher­chie­ren, wie die ziel­füh­ren­de Er­stel­lung und Aus­wer­tung von In­ter­views und Um­fra­gen durch­ge­führt und diese dann an­schau­lich auf­be­rei­tet wer­den. Wei­ter­hin ge­hört zu die­ser Lek­tio­nen­rei­he der Un­ter­richt in Auf­bau und Spra­che einer um­fas­sen­den schrift­li­chen Ar­beit, das Kenn­zeich­nen und Nach­wei­sen von Quel­len und letzt­lich auch die Vor­be­rei­tung auf die Prä­sen­ta­ti­on, in der die Ler­nen­den die Er­geb­nis­se ihres Pro­jekts prä­sen­tie­ren.

Lern­part­ner­schaf­ten
Je­weils zwei Ler­nen­de bil­den eine Lern­part­ner­schaft und ver­fas­sen ge­mein­sam die IDPA.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

Un­ter­richt

Kon­takt

Wirt­schafts­mit­tel­schu­le Te­le­fon +41 41 728 12 12

Fusszeile