Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Die Schule Kirchbühl in Cham ist neues Mitglied im Schulnetz21 des Kantons Zug
18.12.2019

Die Schule Kirchbühl in Cham ist neues Mitglied im Schulnetz21 des Kantons Zug

18.12.2019
Die Schule Kirchbühl in Cham ist neues Mitglied im Schulnetz21 des Kantons Zug

Wir freuen uns, dass wir das Chamer Schulhaus Kirchbühl als neue Mitgliedschule im Schulnetz21 begrüssen dürfen. Mit diesem Label wird das «Kibü», wie es liebevoll in der Gemeinde genannt wird, für seine Verdienste in der Gestaltung von gesundheitsfördernden Unterrichtsmassnahmen sowie nachhaltigen Lernräumen honoriert.

Mit der Durchführung einer Standortbestimmung der bereits getroffenen Massnahme, rund um die Themen Nachhaltigkeit und Gesundheit und der Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, erfüllt das Schulhaus Kirchbühl alle Voraussetzungen für den Beitritt ins Schulentz21. Deshalb wird an der Vollversammlung vom 18. Dezember 2019 die Auszeichnung mit allen Kindern gefeiert.

Vom Jonglieren in der Pause bis hin zum grossangelegten Gartenprojekt
Das Schulhaus Kirchbühl setzt schon seit längerer Zeit auf die Philosophie einer gesundheits-fördernder und nachhaltigen Schule. Schülerinnen und Schüler können zum Beispiel die kurzen Pausen zwischen den Blockzeiten aktiv nutzen: Sei es mit Jonglieren, durch Trampolinspringen, mittels Balanciergeräten oder dank Denkspielen mit Bewegungsabläufen. Ausserdem finden seit diesem Schuljahr unter dem Motto «Kibü forscht» weitere Projekte der Schul- und Qualitätsentwicklung mit einem Fokus auf Gesundheit und Nachhaltigkeit statt. Nebst einem Waldtag für das ganze Schulhaus ist ein grossangelegtes Gartenprojekt unter der Leitung der Lehrpersonen Monika Gisler und Slobodan Selkic entstanden. Die ersten Projekttage haben bereits stattgefunden und waren ein voller Erfolg. Ziel sei es nun, den Garten weiter auszubauen und weitere Lehrpersonen bzw. Klassen für die Gestaltung und Pflege zu gewinnen. Eine
weitere Vision ist die Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Garten, eine gesunde Körperhaltung während des Unterrichts sowie eine Rhythmisierung des Unterrichts, um die Konzentration der Schülerinnen und Schüler mit rhythmischen Bewegungen zu wecken.

Feierliche Labelübergabe als Ansporn für weitere Projekte
Der Beitritt ins Schulnetz21 wird mit der ganzen Schule an der «Kibü»-Vollversammlung gefeiert. Die Übergabe der Auszeichnungstafel erfolgt gemeinsam mit allen Schulkindern und einstudierten Programmpunkte durch die 6. Klasse. Die Übergabe des Labels ist für die Schule Kirchbühl ein Anstoss, um weitere Visionen und Schulprojekte voranzutreiben.

Schulnetz21
Das Schulnetz21 des Kantons Zug ist ein partizipativ angelegtes Netzwerk und unterstützt die Mit-gliedschulen durch Beratung und Weiterbildung im Prozess zur gesundheitsfördernden und nachhaltigen Schule. Das Netzwerk wird von der Kinder- und Jugendgesundheit im Amt für Ge-sundheit koordiniert und fördert den Austausch, das gegenseitige Lernen und die Weiterentwicklung von Schulen zu Themen und Anliegen der Gesundheitsförderung und nachhaltigen Entwicklung. Das Netzwerk organisiert einmal jährlich einen Erfahrungsaustausch für die Mitgliedschulen und unterstützt sie in der Gestaltung von gesunden und nachhaltigen Lern-, Lebens- und Arbeitsräumen.
Das kantonale Schulnetz21 ist Teil des nationalen Schulnetz21, welches über 1'850 Schulen Mitglieder aufweist (www.schulnetz21.ch).

Kontakt
Michèle Omlin

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch