Schulnetz 21 - Kantonales Netzwerk Zug
Gesundheit stärkt Bildung!

Möchten Sie die Gesundheit der Schülerinnen, Schüler, Lehrpersonen und weiteren Mitarbeitenden stärken? Möchten Sie mehr über Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) erfahren und fächerübergreifend in den Unterricht einfliessen lassen? Möchten Sie partizipative Schulprojekte umsetzen? Das Schulnetz21 unterstützt Sie dabei!
Werden Sie Mitglied im kantonalen Schulnetz21
Das Schulnetz21 des Kantons Zug ist ein partizipativ angelegtes Netzwerk und steht allen Schulen des Kantons offen. Das Netzwerk unterstützt die Mitgliedschulen durch Beratung und Weiterbildung im Prozess zur gesundheitsfördernden und nachhaltigen Schule und wird von der Kinder- und Jugendgesundheit im Amt für Gesundheit koordiniert.
Das Netzwerk fördert den Austausch, das gegenseitige Lernen und die Weiterentwicklung von Schulen zu Themen und Anliegen der Gesundheitsförderung und nachhaltigen Entwicklung.
Das bietet das Schulnetz21...
...auf kantonaler Ebene:
- Begleitung im Prozess zu einer gesundheitsfördernden und nachhaltigen Schule
- Recherchearbeit / Entlastung
- Vernetzung mit anderen Schulen (kantonal und national)
- Finanzielle Unterstützung (z. B. für Schulprojekte oder für Workshops von externen Organisationen)
- Austauschtreffen der kantonalen Netzwerkschulen
...auf nationaler Ebene:
- Erfahrungsaustauschtreffen zu Gesundheitsförderung und BNE
- Impulstagung
- Newsletter mit Hinweisen auf aktuelle Angebote
Wir gehen individuell auf die Mitgliedschulen ein! Das heisst, wir schauen gemeinsam, wie wir Sie unterstützen können.
Mitgliedschulen im kantonalen Schulnetz21 Zug
Alle Mitgliedschulen tragen das Label "gesundheitsfördernde und nachhaltige Schule". Im kantonalen Schulnetz21 Zug sind insgesamt 8 Schulen dabei:
- Schulen Risch (Primar- und Oberstufe)
- Tagesschule Matten, Hünenberg (Primarschule)
- Kirchbühl 1 & 2, Cham (Primarschule)
- Amt für Brückenangebote, Zug (Schulisches Brückenangebot, Kombiniertes Brückenangebot, Integriertes Brückenangebot)
- Tagesschule Elementa, Neuheim (Primarschule)
Weitere Schulen sind im Schulnetz21 jederzeit willkommen!
Podcast: Schulnetz21 - Gesundheitsförderung in der Schule
Wie wird Gesundheitsförderung konkret in der Schule umgesetzt? spectra podcast hat dazu die Gesundheitswoche der Kantonsschule Uster besucht.
Weitere Informationen und Kontakt
Weitere Informationen zum Schweizerischen Schulnetz21 finden Sie hier.
Haben Sie Fragen zum Schulnetz21 oder möchten Sie Mitglied im Kantonalen Netzwerk werden? Wenden Sie sich an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Downloads
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Angebote für Schulnetz21-Mitgliedschulen Kanton Zug | 08.02.2022 | |
Gesundheit stärkt Bildung_Allianz Betriebliche Gesundheitsförderung in der Schule | 06.07.2020 | |
Infoblatt zum kantonalen Schulnetz21 2019 | 06.07.2020 | |
Informationsbroschüre Schulnetz 21 | 06.07.2020 | |
Konzept Kantonales Schulnetz21 Zug | 04.05.2021 | |
Leitfaden Schulnetz 21 | 06.07.2020 | |
Stimmen aus dem Netzwerk | 06.07.2020 |