Medienmitteilungen zu Corona
Alle Medienmitteilungen zu Corona
Januar 2022
- Booster-Impfung für optimalen Schutz – jetzt auch ohne Voranmeldung
- Laborkapazitäten ausgeschöpft: Reihentests in Schulen müssen teilweise ausgesetzt werden
- Sehr hohe Coronafallzahlen: Umstellungen im Contact Tracing
- Kanton Zug folgt Empfehlungen des BAG: Quarantäne nur noch für Haushaltsangehörige und sehr enge Kontakte, Dauer wird auf 7 Tage reduziert
Dezember 2021
- Corona-Impfung für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren möglich
- Neue Regeln für Besuchende in Spitälern und Pflegeheimen
- Auffrischimpfung nach vier Monaten ab sofort möglich
- Booster-Impfungen schreiten gut voran, genügend Impftermine frei
- Coronavirus: Erster Fall mit Omikron-Variante im Kanton Zug
- Ausnahme von Maskenpflicht bei 2G auch im Kanton Zug möglich
- Kantonale und nationale Corona-Massnahmen ergänzen sich: Maskenpflicht in Schulen bleibt bestehen, Anpassungen für 2G werden vorbereitet
November 2021
- Kanton Zug reagiert auf kritische Corona-Situation: Maskenpflicht in allen öffentlich zugänglichen Innenräumen
- Auffrischimpfungen für gesamte Zuger Bevölkerung möglich
- Steigende Coronazahlen: Abstand und Maske bleiben wichtig – für uns alle
- Kanton Zug beginnt mit den Auffrischimpfungen
- Nationale Impfwoche in Zug: Gemeinsam aus der Pandemie – alle Gemeinden machen mit
Oktober 2021
- Booster-Impfungen für Personen ab 65 Jahren ab Mitte November
- Impfungen mit Vektorimpfstoff von Johnson&Johnson am Zuger Impfzentrum ab 8. Oktober 2021 möglich
September 2021
- Impfaktion in der Metalli Einkaufsallee
- Freitagsimpfen: Auch diese Woche Walk-In-Impfungen in neun Apotheken
- Freitagsimpfen in Apotheken: Erfolgreiches Angebot wird weitergeführt und ausgebaut
- Impfen neben dem EVZ-Meisterpokal – Spontanimpfungen vor EVZ-Spielen und am Stierenmarkt
August 2021
- Zuger Impfzentrum: Ausbau auf 7-Tage-Betrieb
- Freitags-Impfen in 9 Zuger Apotheken: Ohne Voranmeldung zum Piks
- Mobiles Impfteam für Zuger Berufsschülerinnen und Berufsschüler unterwegs
Juli 2021
- Gruppen-Impfung: Betriebe und Vereine können Impfbahnen reservieren
- «Walk-In»-Impfungen ohne Voranmeldung am Zuger Impfzentrum
- Fortführung Corona-Reihentests
Juni 2021
- Covid-Zertifikate für Geimpfte erfolgreich verteilt
- Corona-Impfung ab sofort für Jugendliche ab 12 Jahren möglich
- Corona-Impfung: Jetzt anmelden und raschen Termin sichern
- Spontane Impfungen am Impfzentrum in Baar möglich
- Zuger Härtefallprogramm hat viele Konkurse abwenden können
- Covid-Zertifikat für Getestete, Genesene und Geimpfte: Kanton Zug ist für Ausstellung bereit
- Übertritte: Geordnete Verfahren trotz Pandemie und ein Rekord
- Bewilligung von Grossveranstaltungen
Mai 2021
- «Hey Zug»: Trau Dich! – Neue Challenge der Kampagne zur Gesundheitsförderung während der Corona-Pandemie
- Aufhebung Maskenpflicht Sekundarstufe I
- Zuger Härtefallprogramm: Gesuche möglich bis 31. Mai 2021
- Zuger Impfprogramm auf Kurs: Öffnung der Impfung auf über 16-Jährige
April 2021
- Kanton Zug öffnet die Corona-Impfung für die breite Bevölkerung – zuerst ab Alter 45 Jahre
- «Hey Zug»: Chill dich! – Neue Challenge der Kampagne zur Gesundheitsförderung während der Corona-Pandemie
- Ausbau der Corona-Reihentests für Betriebe und Organisationen
- Weiterführung Corona-Reihentests an Zuger Schulen
- Zuger Härtefallprogramm: Weiterhin hohe Nachfrage
- Ausweitung Corona-Impfung auf Personen mit einer chronischen Erkrankung mit besonderer Gefährdung
- Corona-Selbsttests in Apotheken
März 2021
- Ausdehnung Corona-Reihentests an Zuger Schulen
- Corona-Lage verschlechtert sich: Schutz der Risikogruppen zentral
- «Hey Zug» - Kanton Zug startet Kampagne zur Gesundheitsförderung während Corona-Pandemie
- Corona-Impfnachweis in elektronischer und physischer Form
- Homeoffice bei Mitarbeitenden der kantonalen Verwaltung beliebt
- Zuger Härtefallprogramm erhält mehr Geld und zeigt Wirkung
- Umsetzung erweiterte Teststrategie im Kanton Zug
- Gefälschte Quarantäneanordnungen im Umlauf
- Corona-Impfung: Ausweitung der Impfung auf Personen über 65 Jahren, Pilotprojekt in Arztpraxen startet
- Corona-Reihentests in Zuger Schulen: 99 Prozent nehmen teil
Februar 2021
- Impfungen in Alters- und Pflegeheimen sind abgeschlossen, über 10'000 Impfdosen im Impfzentrum verabreicht
- Verlängerter Teil-Lockdown führt zu weiteren Härtefallbeiträgen
- Zuger Härtefallprogramm: Automatische Neubeurteilung
- Mit Reihentests gegen Massenquarantäne in Zuger Schulen
- «Bliib fit – mach mit!»: Tägliche Bewegungssendungen für Seniorinnen und Senioren zu Hause
- Coronatests an Zuger Schulen
- Homeoffice und Schutzkonzepte werden eingehalten
Januar 2021
- Lieferengpässe bei Corona-Impfstoffen: Verschiebung einzelner Termine von Erstimpfungen notwendig
- Entwicklungsfähige Berufsbildung - auch während der Corona-Epidemie
- Erste Härtefallbeiträge in Zug ausbezahlt
- Corona-Impfung für Personen mit schweren chronischen Krankheiten möglich
- Kanton Zug baut Härtefallmassnahmen weiter aus
- Das Impfzentrum in Baar ist bereit für die Inbetriebnahme
- So impft der Kanton Zug gegen das Coronavirus
- Trotz Corona mehr Firmen im Zuger Handelsregister
Dezember 2020
- Zuger Skilifte dürfen Betrieb wieder aufnehmen
- Erste Corona-Impfungen im Kanton Zug erfolgt
- Zuger Regierungsrat besucht Zuger Kantonsspital
- Schliessung der Zuger Skigebiete per 22. Dezember 2020
- Kanton Zug macht sich für Corona-Impfung bereit
- Bedrohliche Corona-Lage: Keine Ausnahmen für Sperrstunde im Kanton Zug
- Kanton Zug plant eine Ergänzung der Härtefallmassnahmen
- Kanton Zug nimmt Gesuche für Härtefälle ab sofort entgegen
November 2020
- Ausbau des Testangebots: Corona-Tests auch in Apotheken
- Kanton Zug erhöht finanzielle Unterstützung für Härtefalle
- Corona: Unterstützung für Kultur und Sport
- Corona-Massnahmen wirken, aber Lage bleibt angespannt
- Zuger Regierung begrüsst Härtefallmassnahmen des Bundes
- Kanton Zug unterstützt Härtefälle ab 1. Dezember 2020 finanziell
Oktober 2020
September 2020
August 2020
- Coronavirus: Stützungsmassnahmen waren grosse Hilfe
- Kanton Zug passt Vorgaben zu Veranstaltungen und Clubs an
- Zuger Betriebe halten Schutzkonzepte zumeist ein
- Zuger Schutzkonzepte zum Schulstart
- Kanton Zug spricht sich gegen Verlängerung des Verbots von Grossveranstaltungen aus
- Vermehrte Betriebskontrollen im Kanton Zug
Juni 2020
- Aufhebung von Stützungsmassnahmen (COVID-19)
- Zuger Mittelschulen öffnen
- Insgesamt 9 neue Fälle in Zug: Hygienemassnahmen bleiben wichtig
- Reguläre Übertrittsverfahren trotz Corona-Pandemie
- Besuche in Zuger Heimen und Spitälern möglich
- Corona-Stab und Holtine des Kantons Zug treten ausser Dienst
Mai 2020
- Kanton Zug unterstützt zukunftsfähige Startups mit fünf Millionen Franken
- Spitäler und Arztpraxen führen wieder alle Behandlungen durch
- Baudirektion beschleunigt Projekte
- Überprüfung der Schutzkonzepte in Zuger Schulen
- Die Lehrabschlüsse im Kanton Zug sind gesichert
- Schrittweise Wiedereröffnung der HALLE 44 ab dem 11. Mai 2020
- Schrittweise Rückkehr zur neuen Normalität
- Zweiter Öffnungsschritt: Lockerungen per 11. Mai
- Aussetzung Notenzeugnis an den gemeindlichen Schulen
- Umfassende Unterstützungsmassnahmen lanciert
- Wiederaufnahme des Vereinssports und Öffnung der Sportanlagen
- Kanton Zug lockert Besuchsverbot in Pflegeheimen
- Zuger Eckwerte für die Schutzkonzepte der Schulen
April 2020
- Zuger Schulen erstellen Schutzkonzepte
- Quarantäne und Tests für Wohngruppe in Zuger Asylunterkunft
- Umsetzung COVID-19-Verordnung: Verpflichtung der Branchen und Betriebe, Schutzkonzepte zu erarbeiten
- Contact Tracing wird intensiviert
- Solidarität und Eigenverantwortung: Zuger Betriebe haben Schutzkonzepte entwickelt und setzen Verordnung um
- Kantonaler Stützungsfonds erfolgreich in Betrieb
- Coronavirus: Erfolgreiche Zusammenarbeit der Zuger Spitäler
- Coronavirus: Auch die psychische Gesundheit muss gepflegt werden
- Coronavirus: Kanton Zug begrüsst Lockerung der Massnahmen
- Corona-Situation wirkt sich auf den Verkehr aus
- Zuger Regierung spannt auch für Kitas einen Rettungsschirm
- Coronavirus kennt keine Feiertage: Kanton Zug appelliert an Bevölkerung
- Corona-Infektionen und Todesfall in Zuger Pflegeheim
- Angebote des BIZ trotz Corona
- Abschlussprüfungen finden statt
März 2020
- Kanton Zug hält an Contact Tracing fest
- Erster COVID-19 Todesfall im Kanton Zug
- Coronavirus: Kanton Zug spannt Auffangnetz für Zuger Unternehmen
- Coronavirus: Ausreichende Testkapazitäten im Kanton Zug vorhanden
- Absage Gemeindeversammlungen sowie kommunale Wahlen und Abstimmungen
- Coronavirus: Zuger Regierung prüft Stützungsmassnahmen für KMU
- Kitas im Kanton Zug bleiben geöffnet
- COVID-19: Zuger Spitäler bereiten sich gemeinsam vor
- Mssnahmen betreffend Coronavirus beim VAM
- Wechsel zum Fernunterricht im Kanton Zug
- Coronavirus: Kanton Zug stellt sich hinter Massnahmen des Bundes
- Coronavirus: Schutz von besonders gefährdeten Personen im Fokus
- Coronavirus: Erste Person im Kanton Zug infiziert
Februar 2020