Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Aus­ser­kan­to­na­le Hos­pi­ta­li­sa­tio­nen

Kran­ken­ver­si­che­rung, Kos­ten­gutspra­che, Ge­such, Spi­tal­lis­te, Wohn­kan­ton, Re­fe­renz­ta­ri­fe, freie Spi­tal­wahl, Ver­trags­spi­tä­ler

Am 1. Ja­nu­ar 2012 trat die neue Spi­tal­fi­nan­zie­rung in Kraft. Auch le­dig­lich grund­ver­si­cher­te Zuger Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten kön­nen sich neu in einem aus­ser­kan­to­na­len Spi­tal be­han­deln las­sen (so­ge­nann­te "freie Spi­tal­wahl"). Die frü­her dazu zwin­gend not­wen­di­ge Kos­ten­gutspra­che des Kan­tons ist in vie­len Fäl­len nicht mehr nötig. Die ent­ste­hen­den Kos­ten wer­den je­doch – mit Aus­nah­me der Not­fall­be­hand­lun­gen – nicht in jedem Fall voll­um­fäng­lich ge­deckt. Ent­schei­dend für die volle Ab­gel­tung ist, dass das be­tref­fen­de Spi­tal für diese spe­zi­fi­sche Be­hand­lung auf der Zuger Spi­tal­lis­te 2012 fi­gu­riert. Es wird emp­foh­len, dass sich Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten vor der Wahl eines aus­ser­kan­to­na­len Spi­tals bei ihrem Ver­si­che­rer er­kun­di­gen, ob un­ge­deck­te Kos­ten ent­ste­hen könn­ten und ob diese al­len­falls mit­ver­si­chert sind.

Down­loads
Typ Titel Be­ar­bei­tet
Kostengutsprache für ausserkantonale Hospitalisationen 15.11.2021

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch