Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Be­we­gung und Er­näh­rung

Das Kan­to­na­le Ak­ti­ons­pro­gramm Be­we­gung und Er­näh­rung um­fasst di­ver­se Mass­nah­men be­züg­lich Be­we­gungs­för­de­rung, aus­ge­wo­ge­ner Er­näh­rung und einem po­si­ti­ven Kör­per­bild. Die drit­te Pro­gramm­pha­se (2016 - 2019) fo­kus­siert auf Kin­der, Ju­gend­li­che und vul­nera­ble Fa­mi­li­en.

Be­we­gung und Er­näh­rung - das Kan­to­na­le Ak­ti­ons­pro­gramm 2016 - 2019 

Be­we­gungs­för­de­rung, aus­ge­wo­ge­ne Er­näh­rung und ein po­si­ti­ves Kör­per­bild

Kör­per­li­che In­ak­ti­vi­tät und un­aus­ge­wo­ge­ne Er­näh­rung sind Ri­si­ko­fak­to­ren für nicht über­trag­ba­re Krank­hei­ten und wir­ken sich ge­ra­de im Kin­des­al­ter ne­ga­tiv auf die ko­gni­ti­ve und kör­per­li­che Ent­wick­lung aus. Zudem haben Kin­der und Ju­gend­li­che oft ver­zerr­te Kör­per­bil­der, die neben einem ne­ga­ti­ven Selbst­wert auch zu ge­stör­ten Bewegungs-​ und Ess­ver­hal­ten füh­ren kön­nen. Seit 2008 läuft mit Un­ter­stüt­zung von Ge­sund­heits­för­de­rung Schweiz im Kan­ton Zug das kan­to­na­le Ak­ti­ons­pro­gramm Be­we­gung und Er­näh­rung, wel­ches den An­teil der Be­völ­ke­rung mit einem ge­sun­den Kör­per­ge­wicht und einem po­si­ti­ven Kör­per­bild er­hö­hen will.

2016 - 2019: Lang­fris­ti­ges En­ga­ge­ment zahlt sich aus

Das Kan­to­na­le Ak­ti­ons­pro­gramm Be­we­gung und Er­näh­rung läuft seit 2016 in der drit­ten Pro­gramm­pha­se. Im Zen­trum ste­hen Mass­nah­men für Kin­der, Ju­gend­li­che und vul­nera­ble Fa­mi­li­en. Wei­te­re Ak­ti­vi­tä­ten sind Be­ra­tung und Sen­si­bi­li­sie­rung, Ver­net­zung der Part­ner und Öf­fent­lich­keits­ar­beit. Um den An­teil über­ge­wich­ti­ger Kin­der zu sen­ken sind lang­fris­ti­ge In­ves­ti­tio­nen not­wen­dig: In der drit­ten Phase sol­len lau­fen­de Pro­jek­te ver­an­kert und wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den. Die Phase hat zum Ziel, dass der Kan­ton Zug dau­er­haf­te An­ge­bo­te an­bie­tet, die Be­we­gung, aus­ge­wo­ge­ne Er­näh­rung und ein po­si­ti­ves Kör­per­bild för­dern.

Was kon­kret ge­macht wird

Ein Aus­zug der Mass­nah­men, die un­ter­stützt, wei­ter­ent­wi­ckelt oder neu ge­star­tet wer­den:

  • Pro­jek­te Prä­ven­ti­on Ess­stö­rung Pra­xis­nah (PEP): Be­we­gung, Er­näh­rung und ein po­si­ti­ves Kör­per­bild
  • Pur­zel­baum Schweiz: Mehr Be­we­gung und aus­ge­wo­ge­ne Zwi­schen­mahl­zei­ten in der Kita und Spiel­grup­pe
  • Fourchet­te verte - Ama terra: Das Label für aus­ge­wo­ge­ne Haupt-​ und Zwi­schen­mahl­zei­ten, eine kin­der­ge­rech­te Ess- und Tisch­kul­tur sowie für die Be­rück­sich­ti­gung von öko­lo­gi­schen, so­zia­len, wirt­schaft­li­chen und tier­freund­li­chen Aspek­ten in Kitas und der schul­er­gän­zen­den Be­treu­ung
  • Pro­jek­te im Be­reich Zahn­ge­sund­heit und Was­ser trin­ken: Für eine zahn­freund­li­che Er­näh­rung und das Trin­ken von Hah­nen­was­ser
  • Idée Sport: Qua­li­täts­si­che­rung der of­fe­nen Turn­hal­len Open Sun­day und Mid­night
  • El­tern­kur­se: u.a. Krab­bel­treff Plus und Ba­by­mas­sa­ge
  • Wei­ter­bil­dun­gen von Mul­ti­pli­ka­to­rIn­nen
  • Kan­to­na­le, in­ter­kan­to­na­le und na­tio­na­le Ver­net­zung
  • Öf­fent­lich­keits­ar­beit und Ver­an­stal­tun­gen für Fa­mi­li­en
  • Spiel­platz­füh­rer Kan­ton Zug

Mehr In­for­ma­tio­nen zum Kan­to­na­len Ak­ti­ons­pro­gramm fin­den Sie in der PDF-​Datei "Das Kan­to­na­le Ak­ti­ons­pro­gramm Be­we­gung und Er­näh­rung im Kan­ton Zug 2016".

Kon­takt

Sarah Z'graggen
041 728 35 42

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch