Psychische Gesundheit
Uns liegt die psychische Gesundheit der Zuger Bevölkerung am Herzen!
Auf unserer Webseite Psychische Gesundheit Zug stellen wir Ihnen Informationen zu Themen wie Achtsamkeit, Bewegung und Sport, Ernährung, Schlaf, Stressmanagement, soziale Beziehungen, Kommunikation und Erholung und Entspannung zur Verfügung, damit Sie eigenverantwortlich Ihre psychische Gesundheit erhalten, stärken und verbessern können.
Weil die Zeit viel zu kostbar ist, um sie für die Suche nach einem passenden Angebot zu verschwenden, haben wir Ihnen auf unserer Webseite zu jedem Thema eine Vielzahl von Angeboten im Kanton Zug zusammengestellt. Schauen Sie rein, es hat bestimmt etwas Passendes oder Inspirierendes für Sie dabei!
Brauchen Sie oder jemand aus Ihrem Umfeld Hilfe? Sei es, um mit einer aussenstehenden, neutralen Person über Gedanken, Zweifel und Gefühle zu sprechen, oder um sich bei einer Fachstelle Unterstützung zu holen. Unter Rat und Hilfe sind Beratungs- und Anlaufstellen aufgeführt, die in unterschiedlichen Lebenslagen Hilfe und Unterstützung anbieten.
Möchten Sie einmal im Monat über neue Erkenntnisse aus der Forschung sowie neue Angebote und Veranstaltungen informiert werden? Dann abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter (Newsletter abonnieren ) und informieren Sie sich auch in unserer Agenda über die kommenden Veranstaltungen im Kanton Zug.
Kampagne «Wie geht’s dir?»
Die nationale Kampagne «Wie geht’s dir?» will zur Förderung der psychischen Gesundheit und Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen beitragen. Als Trägerkanton arbeiten wir eng mit der Kampagne zusammen. Es ist uns ein Anliegen, der Zuger Bevölkerung Mut zu machen, sich um ihr psychisches Wohlbefinden zu sorgen und offen über Krisen sowie psychische Störungen zu sprechen. Auf der Kampagnenwebseite «Wie geht’s dir?» finden Sie konkrete Gesprächstipps, Hintergrundinformationen und Adressen von Unterstützungsangeboten. Verschiedene Unterlagen wie Broschüren und Flyer zum Thema «Wie geht’s dir?» können zudem direkt bei uns bestellt werden (zur Bestellung).
Haben Sie eine Frage, einen Vorschlag für einen Beitrag in unserem Newsletter, oder eine öffentliche Veranstaltung, die Sie gerne in unserer Agenda aufgeschaltet hätten? Dann melden Sie sich bei uns.
Kontakt
Programmleiterin Psychische Gesundheit
Downloads
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Strategie Psychische Gesundheit im Kanton Zug | 14.12.2020 |