Jugendsportlager

Kantonales Jugendsportlager Tenero
Das traditionsreiche kantonale Jugendsportlager in Tenero findet seit über 50 Jahren statt. Anlässlich des Jubiläums ist ein Buch erschienen:
Tenero - ein Zuger Sportlager schreibt Geschichte
50 reich bebilderte Geschichten, eingepackt in einem attraktiven Layout, begeistern die Leser/innen. Das Buch kann auf dem Amt für Sport und Gesundheitsförderung bezogen werden. Eine Bestellung kann auch über info.asg@zg.ch aufgegeben werden.
Eine filmische Retrospektive finden Sie hier.
Tenerosportlager 2023

Kantonales Sportlager im Centro Sportivo Tenero (CST)
- Boys: 09. - 15. Juli 2023 (prioritär Schüler der 5. Primar- bis und mit 3. Oberstufe)
Anmeldungen: 128 ausgebucht / Warteliste möglich (Stand 12.02.23 17 Uhr) - Girls: 16. - 22. Juli 2023 (prioritär Schülerinnen der 5. Primar- bis und mit 3. Oberstufe)
Anmeldungen: 126 (Stand 30.03.23, 11 Uhr) - Bei freien Plätzen sind auch jüngere oder ältere Kids zugelassen.
Online-Anmeldung ab 01.02.23, 12:00 Uhr bis 31.03.2023:
Jungs: http://www.zugersport.ch/run/register.go?event=42
Girls: http://www.zugersport.ch/run/register.go?event=34
Kosten "all inclusive": Fr. 290.- / Person
Bei mehreren Jugendlichen aus der gleichen Familie wird eine Vergünstigung gewährt.
Übernachtet wird in grossen Militärzelten. Ein bewährtes Küchenteam sorgt für eine sportlergerechte Nahrung.
Aufgrund der Infrastruktur und der Lagergrösse können keine vegane, gluten- oder lactosefreien Menus angeboten werden.
Der Trailer gibt einen kleinen Einblick ins Lagerleben.
Am Morgen wird im gewählten Sportfach ein aufbauender Unterricht mit abschliessendem Sportfachtest angeboten. Am Nachmittag kann in diversen Sportarten geschnuppert werden. Diese Sportarten sind voraussichtlich im Angebot:
Badminton+, Baseball+, Beachvolleyball, Bike Trial+, Fussball, Geräteturnen*, Handball, Kampfsport, Kanu, Leichtathletik*, Parkour+, Smolball, Tanz*, Tennis, Unihockey und Wassersport (Schwimmen, Schnorcheln, Turmspringen, Wasserball)
+ = nur Knabenwoche / *= nur Mädchenwoche
Zusätzliches Schnuppern in: Wandklettern, Airgame, Bogenschiessen, Skimboard, Polobike, Maxitramp, Beach Soccer, Inline, Ultimate-Frisbee ...
Die Durchführung der erwähnten Sportarten hängt davon ab, ob genügend Anmeldungen eingehen und ob die Plätze bzw. das Kader dafür zur Verfügung stehen.
fit4future-Camp
«fit4future» begeistert in der ganzen Schweiz über 130'000 Kinder mit einem spielerischen, wissenschaftlich begleiteten Programm für Primarschulen zu den Themen Bewegung, Ernährung und Brainfitness.
Dank der guten Zusammenarbeit mit zahlreichen Sportverbänden und –vereinen bietet die «fit4future-foundation» auch Sportcamps an!
Täglich kann mindestens eine neue Sportart ausprobiert werden. Die Module werden von Profis und Spezialisten geleitet. Übernachtet wird zuhause. Egal ob Anfänger oder Supercrack: ALLE Kinder im Primarschulalter sind willkommen!
Weitere Infos und Anmeldung unter www.fit4future-camps.ch
Kosten: CHF 280.- / Teilnehmer
Sportprogramm 09.00 bis 16.00
Betreuung ab 07.30 bis 18.00
Sportlager anderer Anbieter
Die SAC-Sektion Rossberg führt seit Jahren Lager und Kurse für Kinder und Jugendliche durch. Siehe "direkt zu" oder:
SAC.
Kinder-Fussball-Lager für Kinder zwischen 3 und 13 Jahren! siehe intersoccer
Das Lager in englischer Sprache für solche, die englisch lernen wollen ...; auch während der Herbstferien stehen spannende Kurse im Angebot.