Die «Top Sport Events Zug» behalten ihr Label
Die kantonale Sportkommission verleiht das Label «Top Sportevent Zug». Die 2016 erstmals ausgezeichneten zehn Sportveranstaltungen erhalten das Label auch im Jahr 2018.
Die Labelträger zeichnen sich insbesondere durch die traditionelle Verankerung, die Anzahl freiwilliger Helferinnen und Helfer und die Anzahl Jugendlicher aus, die an einem solchen Anlass «bewegt» werden. «Wir wollen den nicht kommerziell ausgerichteten und herausragenden Sportveranstaltungen eine höhere Wertschätzung und eine höhere Visibilität zukommen lassen», sagt Adrian Andermatt, Präsident der kantonalen Sportkommission. Die zehn «Top Sportevents Zug» erhalten zudem einen Beitrag aus dem Swisslos-Sportfonds von maximal 5000 Franken. Die Sportkommission wählt die zehn Topevents für jeweils ein Jahr. Die «Top Sportevents Zug» der Vorjahre erhalten das Label auch für das Jahr 2018. Den Vertreterinnen und Vertretern der «Top Sportevents Zug» wird das Ergebnis am 22. Januar 2018 anlässlich einer kleinen Feier mitgeteilt. «Mit dem Label und dem Zustupf werden herausragende Zuger Sportanlässe unterstützt», sagt der Bildungsdirektor des Kantons Zug, Stephan Schleiss.
Die Top Sportevents Zug für das Jahr 2018 (in alphabetischer Reihenfolge):
Ägeriseelauf Laufsport
Kantonaler Jugitag Turnen
Morgartenschiessen Schiessen
Nationale Ruderregatta Cham Rudern
Nationales Bettagsmeeting Leichtathletik
Nationales Quer durch Zug Laufsport
Zuger Geräteturn-Cup Geräteturnen
Zuger Springkonkurrenz Reitsport
Zugerlandturnier Fussball
Zytturm Triathlon Triathlon
Direktion für Bildung und Kultur
Amt für Sport
Weitere Auskünfte
Adrian Andermatt, Präsident Kantonale Sportkommission, Tel. 079 653 52 06