Was ist Jugend+Sport
Was ist J+S?
J+S ist das nationale Förderungswerk des Bundes für 10-20jährige Kinder und Jugend-
Kinder und Jugendliche. J+S strebt eine hohe Qualität der Jugendarbeit im Sport an.
Sorgfältig ausgewählte und gut ausgebildete Leiterinnen und Leiter gestalten in ihrer
Sportart altersangepasste, attraktive Sportangebote
J+S-Leitbild
"Jugend+Sport gestaltet und fördert jugendgerechten Sport, ermöglicht Jugendlichen,
Sport zu erleben und mitzugestalten, unterstützt unter pädagogischen, sozialen und
gesundheitlichen Gesichtspunkten die Entwicklung und Entfaltung junger Menschen"
Jugendsport
Der Jugendsport ist wichtigster Ausgangspunkt für den Breitenund den Spitzensport.
Noch mehr als das: Sport ist gleichzeitig Lebensschule für die Jugend von Heute und
die Gesellschaft von Morgen. Jugendliche lernen durch Sport sich und ihren Körper
kennen und entdecken eigene Fähigkeiten und Grenzen.
Kaderbildung
Die Kaderbildung ist der Hauptpfeiler von J+S. Den Leiterinnen und Leiter soll eine
möglichst bedürfnisorientierte Aus- und Weiterbildung angeboten werden. Durch den
Einsatz von ausgebildeten Leiterinnen und Leiter in Sportangeboten, können Sport-
vereine, Schulen und Jugendverbände von zusätzlichen Geldern profitieren.
J+S-Coach
Der J+S-Coach ist die Verbindungsperson zwischen der Institution J+S und dem
Organisator von J+S-Kursen und J+S-Lagern.
Er ist die Vertrauensperson und als solche verantwortlich für die Einhaltung der in
den Nutzungsbestimmungen festgehaltenen Rechten und Pflichen. Er sorgt sich ins-
besondere und die Qualität der geleisteten Jugendarbeit und stellt die Nachhaltigkeit
der J+S-Angebote sicher. Er bemüht sich um den Leiter-Nachwuchs und empfiehlt
die Kandidatinnen und Kandidaten seiner Organisation für die Kaderbildung.
J+S-Expertinnen/Experten
Die J+S-Expertinnen/Experten setzen die in den entsprechenden Wegleitungen für
die Kaderbildung genannten Ziele und Inhalte um.