Nachwuchs- und Leistungssportförderung

Dem Kanton Zug liegen die sportlichen Erfolge seiner Einwohnerinnen und Einwohner am Herzen. Kinder und Jugendliche, die über ein besonderes sportliches Talent verfügen, in einem Verein integriert sind und ein sportliches Ziel verfolgen, sollen in ihren Bestrebungen und ihrem Fortkommen gestärkt und unterstützt werden. Der Kanton Zug sieht seine Rolle vorab in der Bereitstellung optimaler Rahmenbedingungen und erwartet die Zusammenarbeit aller Akteure (Sportler, Schule, Lehrbetrieb, Sportverband, Eltern). Dabei werden der Ausbildung und dem Leistungssport gleiche Beachtung geschenkt. Für alle aufgezeigten Modelle der Talent- und Leistungssportförderung sind von der Sportlerin oder dem Sportler im Minimum die Kriterien gemäss Swiss Olympic zu erfüllen.
Ihre Ansprechperson für die Nachwuchsförderung:
Der Kanton Zug unterstützt erfolgreiche Zuger Sportlerinnen und Sportler auf der gesetzlichen Basis der Sportfonds-Verordnung. Informationen dazu finden Sie im entsprechenden Themenbereich Sportfonds für Aus- und Weiterbildung Einzelsportlerin/Einzelsportler oder internationale Wettkampfteilnahmen für Einzelsportlerin/Einzelsportler.
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Broschüre «Nachwuchsförderung im Leistungssport» | Dokument | |
Vorlage Athletenprofil | Formulare |