Zuger Sportlis
Zuger Sportlis 22/23
Auch im Schuljahr 2022/2023 finden Zuger Sportlis - Angebote.
In allen Gemeinden sind die Angebote erfolgreich angelaufen.
Seit 2014 wird Zuger Sportlis angeboten und erfreut jährlich viele motivierte Kinder.
«Zuger Sportlis» - Herbst- bis Frühlingsferien

Bei «Zuger Sportlis» steht die Freude an Sport und Bewegung im Vordergrund.
Das Programm unterstützt und fördert Kinder in ihrer motorischen Entwicklung und vermittelt Spass an der Bewegung. Die zielgerichteten und zugleich kindgerechten und spielerischen Inhalte erfüllen die Forderungen nach frühen Bewegungserfahrungen, bieten optimale Voraussetzungen für ein bewegungsreiches Leben und werden dadurch den Ansprüchen der Talentförderung als auch denjenigen der Gesundheitsförderung gerecht.
Integriert finden Schnuppertrainings statt, bei welchen Vereinsleiter/innen ihre Sportart näher bringen und allenfalls Talente sichten und später für den Vereinssport motivieren können. Die Auswahl an Schnuppersportarten kann von Gemeinde zu Gemeinde variieren.
______________________________________________
Informationen
Zielpublikum:
Zuger Sportlis 5+: Kindergartenkinder der entsprechenden Gemeinde
Zuger Sportlis 7-9: Kinder der 1. - 3. Klasse der entsprechenden Gemeinde
Datum: ein Mal wöchentlich (während den Schulzeiten)
Zeit: jeweils 1 Stunde
Zeitraum: Oktober 2022 bis April 2023
Schlussevent: 1 Nachmittag im April 2023 (ev. Mo 17.04.2023)
Kosten: Fr. 100.- pro Kind und Kurs
(ein Training pro Woche + Gratisteilnahme am Schlussevent (gemeindeübergreifend)
Leistungen: ca. 15 Grundlagentrainings, ca. 5 Schnuppertrainings, Zuger Sportli T-Shirt, Teilnahme am Schlussevent
Ort: Turnhalle
Qualität: Logo, Qualitätssicherung durch enge Zusammenarbeit, J+S Kindersport
_______________________________________________________
Bewegung, Spiel und Sport sind Ausdruck von Lebensfreude und gleichzeitig ein wichtiges Mittel zur Entwicklungsförderung von Kindern und Jugendlichen.
Unser bewegungsarmer Alltag wird dem natürlichen Bewegungsdrang des Kindes oft nicht gerecht. Den Kindern fehlen wichtige Bewegungserfahrungen, die eigentlich im ersten Lebensjahrzehnt gemacht werden sollten. Nur wer bereits als Kind Freude an der Bewegung hat, wird sich auch im Erwachsenenalter ausreichend und gesund bewegen.
Um dem Bewegungsmangel bereits im Kindergartenalter entgegenzuwirken und um potenziellen Sporttalenten bereits früh eine breite Basis an Bewegungserfahrungen zu vermitteln, ist der Kanton Zug seit Herbst 2014 bestrebt, das Angebot «Zuger Sportlis» zu fördern. Ziel ist es, auf der Grundlage von vielfältigen Bewegungs-, Körper- und Könnenserfahrungen bei den Kindern nachhaltig das Interesse an Bewegung, Spiel und Sport zu wecken und vorhandene Neigungen und Begabungen zu fördern.
Integriert finden Schnuppertrainings statt, bei welchen Vereinsleiter/innen ihre Sportart näher bringen, allenfalls Talente sichten und später für den Vereinssport motivieren können. Die Auswahl an Schnuppersportarten variiert von Gemeinde zu Gemeinde.