09 Bau- und Wohnungswesen
Im Kanton Zug wurden 2021 insgesamt 16'421 Gebäude mit Wohnnutzung gezählt. Bei 6'603 davon handelte es sich um Einfamilienhäuser. Mit einem Einfamilienhausanteil von knapp 40 Prozent zählt der Kanton Zug zusammen mit Basel-Stadt und Nidwalden zu den Kantonen mit den tiefsten Einfamilienhausanteilen. Der Anteil an Einfamilienhäusern im Kanton sinkt seit einigen Jahren.
Im Jahr 2021 wurden im Kanton Zug 60'291 Wohnungen gezählt. Der grösste Teil davon sind 4-Zimmerwohnungen (33.5%). Ein weiteres Viertel sind 3-Zimmerwohnungen (24.9%)
Im Vergleich zum Schweizer Durchschnitt, ist der Anteil der (Unter-)Mieter/innen und der Anteil der Stockwerk-/ Wohnungseigentümmer/innen im Kanton Zug übervertreten. Untervertreten ist dagegen der Anteil der Hauseigentümmer.
Leerwohnungsbestand
Am 1. Juni 2021 standen im ganzen Kanton gemäss einer Zählung der Gemeinden 204 Wohnungen frei. Die Leerwohnungsziffer liegt somit bei 0.34 Prozent. Somit hat Zug den tiefsten Leerwohnungsbestand aller Kantone (Kantone im Vergleich). Die detaillierten Werte finden Sie beim der Abteilung Wohnungswesen des ARV.
Als leer stehende Wohnungen gelten alle möblierten oder unmöblierten, bewohnbaren Wohnungen, die zur dauernden Miete oder zum Kauf angeboten werden und am Stichtag 1. Juni nicht bewohnt sind. Den Wohnungen gleich gestellt sind leer stehende, zur Vermietung oder zum Verkauf bestimmte Einfamilienhäuser. Mitgezählt werden auch jene leer stehenden Wohnungen, die auf einen späteren Zeitpunkt bereits vermietet oder verkauft sind. Nicht in der Statistik enthalten sind dagegen Wohnungen, welche ohne Unterbruch per 1. Juni weitervermietet wurden oder auf einen späteren Zeitpunkt hin zum Verkauf oder zur Miete angeboten sind. Die Leerwohnungsziffer macht somit keine abschliessende Aussage darüber, wie viele Wohnungen insgesamt auf dem Wohnungsmarkt per 1. Juni angeboten wurden.
Im Jahr 2019 wurden im Kanton Zug 650 Wohnungen fertig gestellt. Aufgrund der Fertigstellung von grösseren Überbauungen schwankt die Anzahl fertig gestellter Wohnungen stark von Jahr zu Jahr. Im langjährigen Schnitt werden pro Jahr etwa 800 neue Wohnungen fertig gestellt.
Preise im Bau- und Wohnungswesen
Angaben zu den Preisen im Bau- und Wohnungswesen finden sich im Themenbereich 05 Preise.
Denkmalgeschützte Gebäude
Im Kanton Zug gibt es über 600 denkmalgeschützte Objekte. Wo diese liegen finden Sie auf ZugMap.ch.
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Bauinvestitionen nach Gemeinden 1994 bis 2019 | Statistiken/Diagramme | |
Denkmalgeschützte Gebäude 2000 bis 2021 | Statistiken/Diagramme | |
Übersicht Gebäude 2010 bis 2021 | Statistiken/Diagramme | |
Übersicht Wohnungen 2010 bis 2021 | Statistiken/Diagramme |