09.528 Parlamentarische Initiative. Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus
Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats
Sehr geehrter Herr Kommissionspräsident, sehr geehrte Kommissionsmitglieder
Mit Schreiben vom 15. Mai 2018 haben Sie uns eingeladen, im Rahmen eines Vernehmlassungsverfahrens bis am 15. September 2018 zur oben genannten parlamentarischen Initiative Stellung zu nehmen. Besten Dank für Ihre Anfrage.
Die Vorlage sieht vor, dass neu die Versicherer alle ambulanten und stationären Behandlungen vergüten sollen. Die Kantone müssten sich mit einen Beitrag von mindestens 25,5 Prozent an den Kosten beteiligen, die nach Abzug von Franchise und Selbstbehalt der Versicherten verbleiben.
Gerne äussern wir uns wie folgt:
Wir lehnen die zur Vernehmlassung unterbreitete Vorlage ab.
Begründung siehe Download.
Download
Typ | Titel | Dokumentdatum |
---|---|---|
Antwort an die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats | 30.08.2018 |