Navigieren auf Kanton Zug

09.477 s Pa.Iv. Four­nier. Haf­tung der Un­ter­neh­men für die Kos­ten der Alt­las­ten­sa­nie­rung

Ant­wort an den Bund

Sehr ge­ehr­te Frau Wer­meil­le
Sehr ge­ehr­te Damen und Her­ren

Mit Schrei­ben von Kom­mis­si­ons­vi­ze­prä­si­dent Di­dier Ber­be­rat vom 6. De­zem­ber 2011 haben wir Ge­le­gen­heit er­hal­ten, zu einem Vor­ent­wurf zur Än­de­rung des Um­welt­schutz­ge­set­zes Stel­lung zu neh­men. Es geht um die früh­zei­ti­ge Si­cher­stel­lung der Kos­ten für die Über­wa­chung und Sa­nie­rung von be­las­te­ten Stand­or­ten, kon­kret darum, die Ver­ur­sa­cher in die Pflicht zu neh­men, zum an­de­ren will die Ge­set­zes­re­vi­si­on eine kan­to­na­le Be­wil­li­gungs­pflicht für die Ver­äus­se­rung und Tei­lung von Grund­stü­cken be­las­te­ter Stand­or­te ein­füh­ren.

An­trag:

Ar­ti­kel 32dbis USG sei mit einem Ab­satz 3 wie folgt zu er­gän­zen: "Die Zu­ge­hö­rig­keit eines Grund­stücks zum Ka­tas­ter der be­las­te­ten Stand­or­te ist im Grund­buch an­zu­mer­ken."

Be­grün­dung siehe Down­load.

 

 

Down­loads

Down­loads
Typ Titel Do­ku­ment­art
Antwort an den Bund Do­ku­ment

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch