Navigieren auf Kanton Zug

Än­de­rung des Bun­des­ge­set­zes über die Be­kämp­fung der Geld­wä­sche­rei und der Ter­ro­ris­mus­fi­nan­zie­rung

Eid­ge­nös­si­sches Fi­nanz­de­par­te­ment (EFD)

Sehr ge­ehr­ter Herr Bun­des­rat

Mit Schrei­ben vom 1. Juni 2018 hat das Eid­ge­nös­si­sche Fi­nanz­de­par­te­ment (EFD) das Ver­nehm­las­sungs­ver­fah­ren zur Än­de­rung des Bun­des­ge­set­zes über die Be­kämp­fung der Geld­wä­sche­rei und der Ter­ro­ris­mus­fi­nan­zie­rung er­öff­net und uns ein­ge­la­den, bis am 21. Sep­tem­ber 2018 dazu Stel­lung zu neh­men. Für die Ge­le­gen­heit dazu dan­ken wir Ihnen bes­tens.

Wir un­ter­stüt­zen grund­sätz­lich das Be­stre­ben, den Fi­nanz­platz und damit den Wirt­schafts­stand­ort Schweiz in der Wir­kung zur Be­kämp­fung von Geld­wä­sche­rei und Ter­ro­ris­mus­fi­nan­zie­rung in­ter­na­tio­na­len Stan­dards an­zu­pas­sen. Volks­wirt­schaft­lich wie po­li­tisch ist die­ses An­sin­nen wich­tig für den Er­folg des in­ter­na­tio­nal stark ver­netz­ten Wirt­schafts­stand­orts Schweiz. Auch be­grüs­sen wir die ri­si­ko­ori­en­tier­te Ein­schrän­kung des Gel­tungs­be­reichs für Be­ra­te­rin­nen und Be­ra­ter ge­mäss Art. 2 Abs. 1 Bst c GwG. Eben­falls trägt die Fo­kus­sie­rung auf kon­kre­te Tä­tig­kei­ten, an­stel­le der Un­ter­stel­lung gan­zer Bran­chen, zur ri­si­ko­ba­sier­ten Aus­rich­tung bei.

Be­züg­lich der kon­kre­ten Aus­ge­stal­tung der Ge­set­zes­än­de­run­gen stel­len wir sechs An­trä­ge.

An­trä­ge und Be­grün­dun­gen siehe Down­load.

 

 

Down­load

Down­load
Typ Titel Be­ar­bei­tet
Antwort an den Bund 13.09.2018

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch